Image
Die moderne Kabine der neuen Baggermodelle bietet  Geräumigkeit und Ergonomie.
Foto: Doosan
Die moderne Kabine der neuen Baggermodelle bietet  Geräumigkeit und Ergonomie.

Bagger

Drei Neue auf der Kette

Doosan hat die Markteinführung dreier neuer Kettenbagger mit 23 bis 25t Gewicht bekannt gegeben, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen: die Modelle DX235LC-7, DX235LCR-7 und DX255LC-7.

Diese neuen „DX-7“-Modelle bieten in jeder Hinsicht deutlich mehr Leistung als die Stufe-IV-konformen Maschinen der Vorgängergeneration. Sie bieten nicht nur mehr Komfort, verbesserte Werkzeugträgerfähigkeit und Bedienerassistenztechnologien, sondern auch neue Leistungsmerkmale, die Kraftstoffeffizienz, Betriebszeit und Kapitalrendite steigern, wobei der Schwerpunkt auf mehr Leistung, Strapazierfähigkeit und Agilität liegt.

Bedarfsgerechtes Baggerangebot für beengte Platzverhältnisse

Das neue Kettenbaggermodell DX235LCR-7 mit verringertem Radius überzeugt neben guter Grableistung auch durch Flexibilität, Komfort und geringe Betriebskosten, kompaktes Design und einen Heckschwenkradius von nur 1.724 mm. Der DX235LCR-7 erfüllt die steigende Nachfrage nach Kurzheck-Maschinen für Arbeiten in Gebäudenähe und auf begrenztem Raum. Der zunehmende Trend hin zu solchen Maschinen ist durch die Platzverhältnisse auf Baustellen, insbesondere auf innerstädtischen oder urbanen Baustellen, sowie die Anforderung speziell im Straßen- und Schienenbau zu erklären, Nachbarspuren oder -gleise während der Bauarbeiten offen zu halten.

Neue, schwerere Gegengewichte

Das 5,0 t schwere Standardgegengewicht der Modelle DX235LC-7 und DX255LC-7 sowie das noch schwerere Standardgegengewicht (6,4 Tonnen) beim Modell DX235LCR-7 tragen zur optimierten Standfestigkeit und höheren Hubkraft dieser Maschinen bei. Die Modelle DX235LCR-7 und DX255LC-7 lassen sich durch neue, als Sonderausrüstung erhältliche schwerere Gegengewichte (7,4 Tonnen für den DX235LCR-7 bzw. 5,5 Tonnen für den DX255LC-7) weiter optimieren. Solche optionalen schwereren Gegengewichte eignen sich besonders gut für Arbeiten mit besonders schweren Anbaugeräten.  Außerdem hat Doosan sein Konzept der standardmäßigen und optionalen und Gegengewichte aktualisiert, um die Wartungszugänglichkeit zu verbessern und so möglichst komfortable Wartungsarbeiten zu gewährleisten.  Wie die übrigen Modelle der neuen mittelschweren Kettenbagger haben alle neuen 23-25-t-Modelle ein neues, intelligentes Hydrauliksystem, das im Vergleich zu den vorherigen Baggermodellen eine um rund 30 % höhere Arbeitsleistung der Anbaugeräte ermöglicht.

Höherer Komfort, bessere Manövrierbarkeit

Die moderne Kabine der neuen Baggermodelle bietet neben  Geräumigkeit und Ergonomie ein gutes Niveau hinsichtlich Komfort und Bedienerfreundlichkeit. Neben dem neuen Premiumsitz bietet die neue Kabine bereits in der Serienausrüstung mehr Leistungsmerkmale als andere auf dem Markt erhältliche Maschinen und gewährleistet so eine hervorragende Manövrierbarkeit sowie hohe Präzision in allen Anwendungsfällen. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
doosan_DX225LC-7_pic1.jpeg

DX225LC-7

Einen Neuen auf Kette haben

Doosan stellte den ersten der neuen Generation von mittelgroßen, Stufe-V-konformen Bagger vor: das neue Kettenbagger-Modell DX225LC-7 mit 23 Tonnen.

    • Bagger, Baumaschinen

Archiv

Der neue Große unter den Mittelgroßen

Mit dem neuen DX255LC-5 präsentiert Doosan Construction Equipment einen 25-Tonnen-Kettenbagger, der die aktuellen Abgasvorschriften der Stufe IV erfüllt. Darüber hinaus hat Doosan den Bagger mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die seine Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgängermodell DX255LC-3 noch einmal verbessern.

    • Archiv
Image
Die E-Serie von Case revolutioniert den Bedienkomfort.

Baumaschinen

CX Raupenbagger der E-Serie

Case Construction Equipment hat die Markteinführung der neuen E-Serie Raupenbagger bekannt gegeben.

    • Baumaschinen
Image
Die Kompaktfräse W 150 F(i) vereint hohe Produktivität mit kompakten Abmessungen.

Fräsen

Hohe Fräsleistung auf engem Raum

Wirtgen hat die weltweite Markteinführung der neuen Kaltfräse W 150 F(i) im September 2023 bekanntgegeben.

    • Baumaschinen, Fräsen, Unternehmen