Die hinter baunetzwerk.biz stehenden Redaktionen (Asphalt & Bitumen, Die Schweizer Baustoff-Industrie, Steinbruch & Sandgrube und Straßen- und Tiefbau) haben zum dritten Mal ein Sonderheft zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung gestaltet.
Die Begriffe Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben geradezu einen Boom erfahren, sind in aller Munde. Erst recht bei der Politik und immer mehr in der Baupraxis.
Auf 24 Seiten verdeutlicht die Sonderveröffentlichung zahlreichen Digitalisierungsprojekte aus der Praxis, an denen man sich ein Beispiel nehmen kann. Hinzu kommen Porträts von nachhaltigen Produkten und Bauverfahren. Zudem wird deutlich, dass auch die Digitalisierung ein Weg zum nachhaltigen, klimagerechten Planen und Bauen ist. Sie ist Mittel zum Zweck. Sie bringt uns auswertbare Informationen und Wissen über viele Details im Prozess. Dazu gehören auch: wo entsteht CO2 und die Erkenntnis, wo Energie eingespart werden kann. Schon allein einen Prozess flüssiger zu gestalten spart natürliche Energie – und nicht zuletzt menschliche.
Das Sonderheft ist allen Ausgaben 5/2022 der Bau-Fachzeitschriften beigelegt. Es ist aber auch als E-Magazin verfügbar und lässt sich als PDF herunterladen.
Hier finden Sie das Sonderheft zum Anschauen und Herunterladen.