Image
In dritter Auflage erschienen
Foto: baunetzewrk.biz
In dritter Auflage erschienen

In eigener Sache

Drittes Sonderheft „Nachhaltigkeit & Digitalisierung“ erschienen

Das diesjährige Sonderheft ist erschienen und als E-Magazin verfügbar. Wer mag, kann es sich als PDF herunterladen.

Die hinter baunetzwerk.biz stehenden Redaktionen (Asphalt & Bitumen, Die Schweizer Baustoff-Industrie, Steinbruch & Sandgrube und Straßen- und Tiefbau) haben zum dritten Mal ein Sonderheft zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung gestaltet.

Die Begriffe Digitalisierung und Nachhaltigkeit haben geradezu einen Boom erfahren, sind in aller Munde. Erst recht bei der Politik und immer mehr in der Baupraxis.

Auf 24 Seiten verdeutlicht die Sonderveröffentlichung zahlreichen Digitalisierungsprojekte aus der Praxis, an denen man sich ein Beispiel nehmen kann. Hinzu kommen Porträts von nachhaltigen Produkten und Bauverfahren. Zudem wird deutlich, dass auch die Digitalisierung ein Weg zum nachhaltigen, klimagerechten Planen und Bauen ist. Sie ist Mittel zum Zweck. Sie bringt uns auswertbare Informationen und Wissen über viele Details im Prozess. Dazu gehören auch: wo entsteht CO2 und die Erkenntnis, wo Energie eingespart werden kann. Schon allein einen Prozess flüssiger zu gestalten spart natürliche Energie – und nicht zuletzt menschliche.

Das Sonderheft ist allen Ausgaben 5/2022 der Bau-Fachzeitschriften beigelegt. Es ist aber auch als E-Magazin verfügbar und lässt sich als PDF herunterladen.

Hier finden Sie das Sonderheft zum Anschauen und Herunterladen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „Asphalt & Bitumen“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der ASPHALT & BITUMEN, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Asphalt, Baumaschinen, Baustellenmanagement, BIM, Bitumen, Bitumenemulsionen, Fertiger, Fräsen, Hallen, IT, Mischanlagen, Recycling, Straßenerhaltung, Walzen, Zusätze
Image
Unser diesjähriges Jahrbuch der Steinbruch & Sandgrube

Jahrbuch

Jahrbuch 2023 von „STEINBRUCH & SANDGRUBE“ ist online

Das Jahrbuch 2023 der STEINBRUCH & SANDGRUBE, das Nachschlagewerk der Branche, ist erschienen. Ab sofort können Sie es als E-Magazin lesen.

    • Aufbereitung, Baumaschinen, Entstaubung, Förderbänder, Gewinnung
Image
Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller auf der 2. Nachhaltigkeitskonferenz

Ausschreibung

Nachhaltigkeit in öffentlichen Ausschreibungen

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie veröffentlichte das Impulspapier „Klimaverträglich bauen mit einem Schattenpreis für CO2-Emissionen.Wie die öffentliche Hand Bauprojekte ausschreiben kann, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen“.

    • Veranstaltungen, Verbände, Verkehrspolitik
Image
Gefragte Expertise für Nachhaltigkeit in der Entwicklung, Planung und Ausführung von Implenia.

Rohstoffpolitik

Implenia setzt auf Nachhaltigkeit

Das Bauunternehmen Implenia hat neulich den Nachhaltigkeitsbericht 2022 nach der Global Reporting Initiative publiziert.

    • Rohstoffpolitik