Dynapac bietet hierzu schon seit vielen Jahren effiziente, integrierte Absauganlagen in ihren Asphaltfertigern an, die von der US-amerikanischen Bundesbehörde für arbeitsmedizinische Forschung (NIOSH*)-zertifiziert sind.
Die Funktionsweise
Dynapac integriert die Absauganlagen vollständig in die Konstruktion seiner Asphaltfertiger. Dabei stehen die Emissionen im Übergabebereich des Lattenrostes zur Schnecke im Mittelpunkt: Ohne die Absaugung würden die Dämpfe aufsteigen, sich im und hinter dem Bohlenbereich verteilen und beim Fahrer unter dem Dach sammeln. Die Absaugung erfolgt genau dort, wo die Dämpfe entstehen.
Dynapac setzt dabei auf einen starken Lüfter, der kraftvoll im schallisolierten Motorraum arbeitet und den überwiegenden Teil der Bitumendämpfe effizient abzieht und nach vorne leitet. Zusätzlich kann diese Absaugung die Temperatur auf der Bedienplattform um bis zu 10 °C absenken, was im Sommer den Arbeitsplatzkomfort erheblich erhöht.
Die abgezogenen Bitumendämpfe werden nach vorne ausgeblasen und treffen auf die warmen, thermisch aufsteigenden Dämpfe des Materials in der Mulde. Der zusätzliche Abluftstrom des Motorlüfters zerstreut die unerwünschten Emissionen nach oben in die Frischluft. Durch die Integration des Systems in den Fertiger entsteht keine Sichtbehinderung. Die Absauganlage kann auch in älteren Fertigern nachgerüstet werden.