Die Eberhard Unternehmungen haben mit diesem Projekt einen wichtigen Schritt in Richtung echter Kreislaufwirtschaft getan. Die rund 16’000 Quadratmeter grosse Anlage steht seit Kurzem in Betrieb und ist die einzige ihrer Art in der Schweiz. Hier wird mit sechs intelligenten Robotern, dem Herzstück der Anlage, erstmals Mischabbruch hochwertig aufbereitet. „Eberhard investierte mit diesem Projekt mehrere Dutzend Mio. Franken und will damit einmal mehr Pionierarbeit leisten“, betonte CEO Martin Eberhard gegenüber den Medien.
Am Freitag feierten die Eberhard Unternehmungen die offizielle Eröffnung. 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft, unter anderem Roger Rauper, Gemeindepräsident von Oberglatt, und Martin Neukom, Regierungsrat des Kantons Zürich sowie Kunden, Partner und die Fachpresse wohnten der Feier bei. Mit einer Besichtigung des neuen Zentrums, Fachreferaten und einer grossen Show, alles im Zeichen der Kreislaufwirtschaft, erfuhren die Gäste, was heute und in naher Zukunft möglich ist.
Tag der offenen Tür für die Bevölkerung
Am darauffolgenden Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein ein Tag der offenen Tür für die interessierte Bevölkerung statt. Die Eberhard Unternehmungen scheuten keinen Aufwand um den über 2000 Besuchern einen abwechslungsreichen Tag zu bieten. Unter den vielen Attraktionen fand jeder, ob Gross oder Klein, etwas Passendes. Der geführte EbiMIK Rundgang stiess auf grosses Interesse. Die Werkstatt für den Unterhalt der zahlreichen Baumaschinen und Lastwagen und das umfangreiche Hochregallager gewährten einen Einblick in ihren «Alltag». Handwerklich Geschickte konnten ihr Talent beim Schweissen, Betongiessen oder Pflastern beweisen. Auf dem grossen Areal liessen sich Baumaschinen und Nutzfahrzeuge bestaunen, darunter auch der erste Elektro-Lastwagen im Unternehmen.