Image
Die RC Joysticks sind für ein breites Spektrum an Handgrößen geeignet – ohne Kompromisse bei der Passform. Dank eines digitalen Tastenfelds ermöglichen sie außerdem künftige Anpassungen an den Bagger.
Foto: Rototilt
Die RC Joysticks sind für ein breites Spektrum an Handgrößen geeignet – ohne Kompromisse bei der Passform. Dank eines digitalen Tastenfelds ermöglichen sie außerdem künftige Anpassungen an den Bagger.

Anbaugeräte

Ein eigener Joystick

Im Rahmen der bauma in München präsentierte Rototilt den neuen RC Joystick. Bei der Produktneuheit steht der Bediener im Fokus.

„Die RC Joysticks ergänzen unser Produktsortiment und bieten uns noch mehr Möglichkeiten, den Bedienkomfort des Endanwenders bei der Nutzung des Schwenkrotatorsystems zu erhöhen. Bei unserer umfassenden und intensiven Konstruktionsarbeit haben wir hohe Anforderungen an die Ergonomie, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität gestellt. Wir sind sehr stolz auf das nun erscheinende Produkt“, erklärt Produktmanagerin Caroline Jonsson und ergänzt: „Die RC Joysticks wurden ganz nach unseren hohen Ansprüchen an Funktion und Qualität entwickelt. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, ein Komplettsystem mit Schwenkrotator und Steuersystem von ein und demselben Hersteller zu liefern, um so die hohen Anforderungen der Branche an Sicherheit und CE-Kennzeichnung zu erfüllen.“

Für künftige Anpassungen gerüstet

Bei Praxistests mit Bedienern und Bedienerinnen sowie bei der engen Zusammenarbeit mit führenden Produktdesignern in diesem Bereich war es Rototilts erklärtes Ziel, Joysticks zu entwickeln, die für ein breites Spektrum an Handgrößen geeignet sind – ohne Kompromisse bei der Passform. Dank eines digitalen Tastenfelds ermöglichen die Joysticks außerdem künftige Anpassungen an den Bagger. Laut Caroline Jonsson werden Benutzer in erster Linie die Vorteile der patentierten Winkeleinstellung und der Handgelenksstütze bemerken. „Rototilt Control wurde als Komplettsystem entwickelt. Die RC Joysticks, das Display von RC System und die druckausgleichende Hydraulik bei den RC Schwenkrotatoren ermöglichen eine viel höhere Präzision als all unsere bisherigen Systeme. Da der Bediener so die volle Kontrolle über die Baggerbewegung erhält, wird das gesamte System als wesentlich reibungsloser wahrgenommen“, so die Produktmanagerin. Das gesamte Konzept mit neuen Schwenkrotatoren, Steuersystem und App für Fernsupport ermöglichen zudem eine schnellere und einfachere Installation. 

Rototilt Control auf einen Blick

- Neue Schwenkrotatorserie mit neu entwickelter Hydraulik

– Neues Steuersystem mit einfacherer Bedienung von SecureLock

– Mobile App für Fernsupport

– Ergonomische Joysticks (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Wolfgang Vogl, Geschäftsführer der Rototilt GmbH (r.) und Gebietsverkaufsleiter Michael Westhoff freuen sich über den iF Design Award 2023.

Unternehmen

Designpreise für neue Rototilt-Joysticks

Die ersten eigenen Joysticks von Rototilt wurden mit dem Red Dot Award 2023 und dem iF Design Award 2023 ausgezeichnet.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen
Image
Das neue Bediensystem für den Unimog mit dem Namen Uni-Touch

Baumaschinen

Neues Bedienkonzept für den Unimog

Für den Unimog-Geräteträger hat Mercedes-Benz Special Trucks ein neues Bediensystem entwickelt.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen
Image
Erfahrene Führungskraft: Stefan Bergström leitet die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Rototilt Group AB.

Unternehmen

Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei Rototilt

Stefan Bergström ist neuer Marketing- und Vertriebsleiter der Rototilt Group AB.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Die Daten können auch direkt am Touchpanel eingegeben werden. Damit lässt sich der Smart Job Configurator auch ohne App bedienen

Digitalisierung

Kleemann erweitert Bedienkonzept für Brechanlagen

Die Arbeit mit unterschiedlichen Maschinen erfordert in der Regel auch unterschiedliche Einstellungen. Um die Mitarbeitenden bei der Auswahl der Parameter zu unterstützen, erweitert Kleemann nun sein Bedienkonzept Spective mit dem Smart Job Configurator.

    • Baumaschinen, Brecher, IT