Image
doosan_DX225LC-7_pic1.jpeg
Foto: Doosan
Zusätzlich zur höheren Leistung und Kostenersparnis bietet der DX225LC-7 standardmäßig eine Reihe weiterer neuer Funktionen an.

DX225LC-7

Einen Neuen auf Kette haben

Doosan stellte den ersten der neuen Generation von mittelgroßen, Stufe-V-konformen Bagger vor: das neue Kettenbagger-Modell DX225LC-7 mit 23 Tonnen.

Der DX225LC-7 ist auch der erste Doosan-Bagger dieser Größe der mit Doosan‘s innovativer D-ECOPOWER-Technologie und Virtual Bleed Off (VBO) ausgestattet ist. Diese ermöglicht eine höhere Produktivität und einen um etwa 7 % geringeren Kraftstoffverbrauch pro Stunde als beim Vorgänger-Stufe-IV-Modell. Darüber hinaus bietet es für den Fahrer leichtgängigere Steuer- und Bedienelemente.  Zusätzlich zur höheren Leistung und Kostenersparnis bietet der DX225LC-7 standardmäßig eine Reihe weiterer neuer Funktionen an. Eine Vielzahl dieser Funktionen wird auch in anderen, mittelgroßen Baggern, die in naher Zukunft vorgestellt werden sollen, verbaut. Die neuen Funktionen bieten große und wichtige Verbesserungen bezüglich Maschinensteuerbarkeit, Vielseitigkeit, Bedienerkomfort, Betriebsdauer und Rentabilitätsrechnung, wobei besonderes Augenmerk auf höhere Produktivität und Robustheit gelegt wurde.

Neues, schwereres Gegengewicht für die Arbeit mit Tiltrotatoren

Eines der neuen Merkmale des DX225LC-7 ist ein 14 % schwereres, 4,9-Tonnen-Standardgegengewicht, das insbesondere für die Arbeit mit schwereren Anbaugeräten wie etwa Tiltrotatoren geeignet ist. Das schwerere Gegengewicht trägt, im Vergleich zu den Vorgängermodellen, auch zu höheren Hub- und Grabkräften des DX225LC-7 bei. Zudem ist der DX225LC-7 auch standardmäßig mit einer neuen Hebeöse ausgestattet, die Teil der Gussform des Schubglieds für das Löffelanbaugerät am Ende des Löffelstiels ist. Die neue Hebeöse bietet eine maximale Kapazität von 5 Tonnen und verfügt über einen speziellen Buchseneinsatz, der eine Verformung der Hebeöffnung vermeiden soll. Das neue Gegengewicht sorgt für eine verbesserte Stabilität und wird vervollständigt vom neuen und smarten Hydrauliksystem des DX225LC-7, das im Vergleich zu den vorherigen Baggermodellen eine, um etwa 30 % höhere hydraulische Arbeitsleistung der Anbaugeräte bietet. Das neue System wendet eine smarte Hydrauliklogik für eine optimale Verteilung des Hydraulikdurchflusses an, wenn Löffelstiel und Anbaugerät gleichzeitig verwendet werden. Ein neues Vorsteuerventil und eine zusätzliche Hydraulikleitung gewährleisten den kontinuierlichen Hydraulikfluss zum Anbaugerät, selbst wenn gleichzeitig der Löffelstiel verwendet wird.

Neue Feinschwenkfunktion

Eine weitere neue Standardfunktion ist die Feinschwenkfunktion, mit der das Aufschaukeln, dem ein angehobenes Objekt zu Beginn oder zum Ende einer Schwenkbewegung mit dem Bagger ausgesetzt ist, minimiert wird. Das führt zu mehr Sicherheit und Schäden vom Bagger werden verhindert. Wurde die Feinschwenkfunktion aktiviert, fällt der Überlauf weg, sodass der DX225LC-7 die Höchstschwenkgeschwindigkeit problemlos erreichen kann. Gleichzeitig wird die Erschütterung durch die Drehumkehr im Moment des Anhaltens vermieden, was zu einem sanften Anhalten führt. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die moderne Kabine der neuen Baggermodelle bietet  Geräumigkeit und Ergonomie.

Bagger

Drei Neue auf der Kette

Doosan hat die Markteinführung dreier neuer Kettenbagger mit 23 bis 25t Gewicht bekannt gegeben, die die EU-Abgasnorm der Stufe V erfüllen: die Modelle DX235LC-7, DX235LCR-7 und DX255LC-7.

    • Bagger
Image
Kobelco_SK210LC(N)-11 1b.jpeg

Kobelco

20 Tonnen auf Kette haben

Kobelco Construction Machinery Europe B.V. (KCME) ergänzt sein umfangreiches Kettenbagger-Programm um die neuen Modelle SK210LC-11 und SK210NLC-11 (schmaler Unterwagen).

    • Bagger, Baumaschinen
Image

Kooperation in Europa

Doosan und Engcon steigern Effizienz von Baggern

Doosan, südkoreanische Baumaschinenhersteller, und Engcon, Hersteller von Tiltrotatoren aus Schweden, werden in Europa stärker zusammenarbeiten. In Kürze stehen die ersten Bagger bereit, die vorbereitet sind für Tiltrotator, Steuerungssystem und Schnellwechsler.

    • Anbaugeräte, Bagger
Image

Effizient in der 36-Tonnen Klasse

Kettenbagger 336 und 336 GC

Caterpillar stellt die nächste Generation der Kettenbagger in der Klasse 36 t Einsatzgewicht vor. Der Cat 336 und Cat 336 GC arbeiten effizient, reduzieren Kraftstoff- und Wartungskosten und verbessern den Komfort der Baggerführer.

    • Baumaschinen, Bagger