Image
Foto: Foto: BHS Innovationen GmbH/ Humbert GmbH
Maschinenbergabe auf einem Aufbereitungsplatz der Humbert GmbH.

Archiv

Einfach aufbereiten

Seit diesem Juni nutzt die Firma Humbert GmbH in Dorsten das BHS Baustoff-Recyclingsieb SBR 2 zur Absiebung von Aushub und Baustoffgemischen. Für Johannes Humbert, Geschäftsführer der gleichnamigen Unternehmensgruppe, standen bei der Kaufentscheidung die einfache Handhabung, robuste Bauweise und geringe Betriebskosten im Vordergrund.

„Für uns ist es wichtig, dass die Kollegen am Platz jederzeit Material für weitere Verwertungsmaßnahmen bei geringen Kosten aufbereiten können. Durch den elektrischen Betrieb, kombiniert mit dem Sensor, ist das gegeben“, so Humbert. Die Kollegen aus der Werkstatt sind so gut wie nicht gefragt, bestätigt der Hersteller BHS. Bei anderen Kunden habe die SBR 2 bereits bewiesen, dass sie für 24/7-Projekte mit Beschickung von zwei Radladern eingesetzt werden kann mit Tagesleistungen von bis zu 5.000 t.

Simple Handhabung
In Zeiten des Fachkräftemangels wird die einfache Handhabung immer wichtiger, so Florian Schmellenkamp, Leiter Geschäftsentwicklung der BHS: „Häufig führen unsere Kunden das Argument an, dass die SBR 2 auch von unerfahrenen Mitarbeitern aufgestellt und beschickt werden kann“. Die wichtigsten zu beachtenden Punkte und Einstellmöglichkeiten stehen direkt auf dem Schaltschrank. So ist es inzwischen üblich, dass die Maschine vom Kunden selbständig in Betrieb genommen wird.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Baumaschinen

Felsgestein auf über 3000 Meter aufbereitet

Platzsparend, leistungsstark und vielseitig einsetzbar – diese Qualitäten zeichnen die Brecher und Siebe von Rubble Master aus.

    • Baumaschinen
Image
Na, schau mal einer an: Drei Uhu-Jungtiere haben im Steinbruch eine Kinderstube gefunden

Abgefahren

Uhu-Babys im Steinbruch: Wer ruft denn da? 

„U-uuooh“, so klingt der neue Sound in den Abbaustätten von Rump und Salzmann bei Dorste und Uehrde. In den Steinbrüchen haben sich gleich mehrere Uhu-Paare eingenistet. Zwischen Fahrzeugen, Abraumarbeiten und Sprengungen hat sich die Eulenart sogar so wohl gefühlt, dass ein Pärchen vielfachen Nachwuchs zeugte.

    • Abbruch, Baustellen
Image
CDE gibt in einem Online-Seminar Einblicke in die Freeflow-Anlage

Weiterbildung

Was eine mobile Aufbereitungsanlage kann

CDE lädt am Nikolaustag zu einem Webinar ein. Eine virtuelle 360°-Tour durch die mobile Aufbereitungsanlage Freeflow ist inklusive.

    • Aufbereitung, Unternehmen, Weiterbildung
Image
CC Gruppe
Anzeige

C.C. Umwelt GmbH

Gemeinsam für Klima- und Umwelt – kommt in unser Team!

Bauschlacken liefern einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die C.C. Umwelt GmbH macht aus „Abfall“ Baustoffe.