Image
Foto: Foto: Deges
Die beiden Brckenhlften an der A 10 wurden am letzten Mai-Wochenende in ihre endgltige Position geschoben

Archiv

Erfolgreicher Brückenverschub

Im Zuge des 8streifigen Ausbaus der A 10 wurde am letzten Maiwochenende ein ingenieurtechnischer Meilenstein erreicht: Mittels eines aufwendigen Verfahrens wurde der nördliche Teil einer neuen Eisenbahnbrücke über die A 10 bei Michendorf in Position geschoben.

Der Grund für den Neubau: Unter der derzeitigen Eisenbahnüberführung ist nicht genügend Platz für die geplanten acht Fahrspuren. Unter der neuen Brücke wird nach Fertigstellung die nördliche Richtungsfahrbahn der A 10 verlaufen.

Das Bauwerk besteht aus zwei einzelnen Überbauten, die in den vergangenen Monaten neben ihrem späteren Standort errichtet wurden und am 27. und 28. Mai in ihre endgültige Position geschoben wurden. Für diese Aufgabe mit ihren umfangreichen Vor- und Nacharbeiten hat die Deutsche Bahn eine Sperrpause zwischen dem 19. Mai und dem 5. Juni genehmigt, in der rund um die Uhr gearbeitet wird. In diesem Zeitraum rollen keine Züge über die insgesamt fünf Gleise.

Die DEGES plant, den südlichen Teil der Eisenbahnüberführung 2019 neu herzustellen. Derzeit läuft unter diesem Teil der Überführung auf sechs Spuren der Verkehr, der dann komplett auf die neu herzustellende Nordfahrbahn verlegt wird.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
So soll die Linienführung verändert werden

Straßenplanung

Die Vorzugsvariante für die A 4 steht

Die Vorzugsvariante für den 8streifigen Ausbau der A 4 im Kölner Süden wurde gefunden.

    • Baustellen, Brücken, Straßenplanung
Image
Das Bild zeigt die eindrücklichen Dimensionen des Rohbaus vom neuen RBS-Bahnhof Bern.

Tunnel

Tunneldurchstich in Bern

Am Freitag, 23. Juni 2023, hat der RBS den wichtigsten Meilenstein im Grossprojekt «neuer RBS-Bahnhof Bern» erreicht: In Anwesenheit von Bundesrat Albert Rösti sowie weiteren Gästen wurde der Durchschlag zwischen dem Zufahrtstunnel und der künftigen Bahnhofhalle gefeiert. 

    • Tunnel
Image
Der fertiggestellte Abschnitt der A 43 im Recklinghäuser Süden mit der Brücke über die Hochlarmarkstraße im Vordergrund

Baustellen

Meilenstein am Autobahnbau bei Recklinghausen

Im Projekt „Neue A 43“, der 6streifigen Ausbau der wichtigen Nord-Süd-Verbindung zwischen Marl und Witten, wurden die Bauarbeiten im südlichen Recklinghausen abgeschlossen.

    • Asphalt, Baustellen, Straßenplanung
Image
Daniel Schmidt, DIN-Vorstand überreicht  ein Exemplar der DIN 18220 an Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Glasfaserausbau

Neue Norm regelt und beschleunigt den Ausbau

Die Gigabitstrategie des Bundes feiert ihr Einjähriges. Ein entscheidender Baustein der Strategieoffensive ist eine effiziente und qualitätsorientierte Verlegung von Glasfaserkabeln. Die DIN 18220 ist ein Meilenstein auf diesem Weg.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau