Image
Foto: Foto: Rko
Der Dynapac-Beschicker und der Vgele-Fertiger, die bei der Erneuerungsmanahme zum Einsatz kamen, wurden von der Rko GmbH gemietet

Archiv

Erneuerung einer Fahrbahn mit Beschicker

Auf 1,5 km Länge wurde die B 3 zwischen Bad Mingolsheim und Kreisgrenze Malsch im Mai saniert. Die Bundesstraße wurde hierfür halbseitig gesperrt und der Verkehr in Fahrtrichtung Heidelberg umgeleitet. Dennoch bliebt wenig Platz und es musste schnell gehen.

Die vom Regierungspräsidiums Karlsruhe beauftragte Eurovia Teerbau GmbH Niederlassung Karlsruhe entschied sich daher zur Umsetzung dieses Bauvorhabens für den Einsatz von Maschinen, die besonders gut für einen schnellen und reibungslosen Ablauf geeignet sind: der MF2500 Beschicker aus dem Hause Dynapac und einen neu aus dem Werk kommenden Vögele Fertiger.

Beide Maschinen wurden von dem Malscher Baumaschinenvermieter Rüko zur Verfügung gestellt. In deren Maschinenpark stehen aktuell 11 Beschicker zur Verfügung, die deutschlandweit im Einsatz sind.

Der Beschicker, der inklusive Fahrer gemietet wurde, sorgt mit einer Einbaukapazität von 4.000 t/h für den kontinuierlichen Einbau des angelieferten Asphalts. Zudem werden Stöße vermieden, die beim Anfahren des Mischgut-Lkw an den Fertiger entstehen und die Ebenheit der neuen Straße beeinträchtigen würden.

So wurden die 8 cm dicke Asphaltbinderschicht und 4 cm dicke Asphaltdeckschicht jeweils mit 1.152 t und 580 t Tagesleistung in Teamarbeit im geplanten Zeitrahmen erneuert. Die Asphaltmischanlage in Speyer lieferte das Mischgut: stündlich 160 t für die Binder- bzw. 95 t für die Deckschicht. Das in zweieinhalb Wochen durchgeführte Bauprojekt mit einem Kostenvolumen von 540.000 Euro wurde vom Bund finanziert.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Grundhafte Erneuerung

Es ist kein Aprilscherz: seit heute ist die Anschlussstelle Winsen-West in Fahrtrichtung Lüneburg, für die Dauer der gesamten Baumaßnahme bis Ende Oktober 2016 voll gesperrt. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg mit.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue Fahrbahnübergänge für die Mintarder Brücke

Der Landesbetrieb Straßen.NRW tauscht die Fahrbahnübergänge an der Ruhrtalbrücke bei Mintard im Zuge der A 52 aus. Dafür ist die Strecke in Fahrtrichtung Essen für drei Monate, vom 1. Juli bis zum 30. September, für den Verkehr gesperrt. Im Schutze der Sperrung werden außerdem 10 km Autobahn saniert. Die ersten Bautage zeigten: das Chaos blieb dank guter Vorbereitung auch diesmal wieder aus.

    • Archiv
Image

Archiv

Grundhafte Erneuerung bei Fritzlar

Nachdem die Verkehrssicherung aufgebaut wurde, starten die Bauarbeiten zwischen den Anschlussstellen Gudensberg und Fritzlar in Fahrtrichtung Marburg.

    • Archiv
Image

Archiv

Erneuerung und Standstreifenanbau

Auf der A 39 bei Salzgitter müssen sich Kraftfahrer in den kommenden Monaten auf Behinderungen durch eine einstreifige Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen einstellen.

    • Archiv