Image
Foto: eurobitume

Eurobitume

Europäischer Bitumenverband mit neuem Präsidium

Markus Spiegl wurde anlässlich der Frühjahrstagung von Eurobitume in Brüssel zum neuen Präsidenten gewählt und Frédérique Cointe zur Vize-Präsidentin. Der bisherige Schatzmeister Keith Stone wurde in seinem Amt bestätigt.

Der neue Präsident von Eurobitume, Markus Spiegl, ist Produktmanager Black Products bei OMV in Österreich und somit verantwortlich ist für Geschäfts- und Produktentwicklungen sowie strategische Versorgung und Pricing eines breiten Spektrums von Produkten – angefangen vom Bitumen über Schweröl bis hin zu Marine Fuels. Seit Juni 2017 leitet er das Mitgliederkomitee von Eurobitume und seit April 2014 ist Markus Mitglied des Vorstands von Eurobitume, zuletzt als Vize-Präsident.

Er übernahm das Amt von Christophe Jacquet, der seit der Frühjahrstagung 2018 Präsident von Eurobitume war und den Fokus seiner Arbeit auf eine verstärkte Interessenvertretung und den Ausbau der Beziehungen zu Partnern gelegt hatte, um eine positive Zukunft für die Bitumenindustrie zu gestalten.

Frédérique Cointe, die neue Vize-Präsidentin von Eurobitume, ist Asphalt Technical Manager für Europa, Afrika und den Mittleren Osten bei ExxonMobils. Sie arbeitet seit 1993 aktiv bei Eurobitume mit, beispielsweise als Leiterin des Technischen Komitees von 2016 bis 2018, und ist seit April 2018 die Vertreterin ExxonMobils im Vorstand von Eurobitume.

Eurobitumes Schatzmeister Keith Stone bekleidet die Funktion als Pricing & Risk Manager bei Shell Bitumen Europe und Afrika. Seit März 2018 ist er Mitglied des Vorstands von Eurobitume und bereits seit 2015 Mitglied des Mitgliederkomitees.

Im Namen der Mitglieder von Eurobitume werden Markus Spiegl, Frédérique Cointe und Keith Stone die weitere Entwicklung von Eurobitume, der ersten Referenz für Bitumen in Europa zu sein, voranbringen und so die effiziente, effektive und sichere Verwendung von raffinerietechnisch hergestelltem Bitumen im Straßenwesen, Industrie und Hochbau in Europa unterstützen.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
FSKB-Präsident Lionel Lathion (l.) und Direktor Martin Weder (Mitte) verabschieden anlässlich der Mitgliederversammlung in Bern den langjährigen Vizepräsidenten Ulrich Widmer.

Interview

Kiesnotstand in der Schweiz?

An der Mitgliedersammlung vom 23. Juni 2023 in Bern wurde FSKB Vizepräsident Ulrich Widmer aus seinem Amt verabschiedet.

    • Verbände
Image
Der 8. E&E Congress rückt näher

Veranstaltung

Anmelden für den E&E Congress

Im Juni 2024 veranstalten Eurobitume und die Europaen Asphalt Association den E&E Congress in Budapest. Dafür ist die Anmeldung nun möglich.

    • Asphalt, Bitumen, Veranstaltungen, Verbände
Image
Der Kann Nachhaltigkeitsbericht wurde nun durch das unabhängige Zertifizierungsinstitut DQS verifiziert.

Unternehmen

Unabhängiges Institut zertifiziert Kann-Nachhaltigkeitsbericht

Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Kann nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Unternehmenskultur – das bestätigt jetzt auch ein unabhängiges Institut.

    • Beton, Pflasterverlegung, Unternehmen
Image
Der Investitionsbedarf in die kommunale Infrastruktur ist erheblich

Verkehrspolitik

Die Kommunen müssen massiv investieren

Das Deutsches Institut für Urbanistik schätzt den Investitionsbedarf für die kommunale Infrastruktur bis 2030 auf 372 Mrd. Euro.

    • Straßenerhaltung, Verkehrspolitik