Image
Foto: Foto: ADFC Leipzig
Die ZTV M 13 behandeln endgltige (weie) und vorbergehende (gelbe) Markierungen auf Straen

Archiv

Fachgerechte Markierungen auf Straßen

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen“ (ZTV M 13), Ausgabe 2013 als zentrales Vertragsregelwerk für Straßenmarkierungen neu herausgegeben.

Diese ersetzen die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen“ (ZTV M 02), Ausgabe 2002. Die ZTV M 13 behandeln endgültige (weiße) und vorübergehende (gelbe) Markierungen auf Straßen, die aus Markierungssystemen hergestellt sind. Sie gelten nicht für Markierungen in Parkhäusern und auf Flugbetriebsflächen.

Markierungen sind Verkehrszeichen entsprechend §§ 39 ff. StVO und Markierungszeichen gemäß den „Richtlinien für die Markierung von Straßen“ (RMS FGSV 330/1 und FGSV 330/2). Markierungen werden durch Applikation von Markierungssystemen (Markierungsstoffe und Beistoffe) auf die Fahrbahn aufgebracht (aufgelegte Markierungen) oder in Aussparungen in der Fahrbahndecke eingebracht (eingelegte Markierungen).

Die ZTV M 13 behandeln Begriffe, Anforderungen, die Auswahl der Markierungssysteme, die Ausführung, Prüfungen, die Teilabnahme, den Liefernachweis, die Qualifikation des Personals, der Unternehmen und der Prüfstellen, die Verjährungsfristen für Mängelansprüche, die Abrechnung sowie die Abzüge. 10 Anhänge ergänzen das Regelwerk, u.a. Musterprotokolle für die Eigenüberwachung, zur Prüfung der fertigen Leistung im Neuzustand und zur Praxisbewährungsprüfung.

Der Titel ist zum Preis von 28,70 Euro (19,10 Euro für Mitglieder der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) erhältlich beim FGSV Verlag erhältlich.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Ergänzung zur ATV DIN 18318

ZTV-Pflaster-StB 20 veröffentlicht

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien zur Herstellung von Verkehrsflächen mit Pflasterdecken, Plattenbelägen und Einfassungen" (ZTV Pflaster-StB 20) neu herausgegeben.

    • Pflasterverlegung
Image

Archiv

Überarbeitetes Regelwerk zur ZEB

Die Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen hat die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien zur Zustandserfassung und -bewertung von Straßen", Ausgabe 2006 (ZTV ZEB-StB 06) herausgegeben. Nun ist ein geänderter und korrigierter Nachdruck 2018 erhältlich.

    • Archiv
Image

Regelwerk

Premiere für die ZTV RDO Beton

Die FGSV hat die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Betondecken im Oberbau von Verkehrsflächen bei Anwendung der RDO Beton“ Ausgabe 2020, herausgegeben.

    • Beton, Regelwerke und Normen
Image

FGSV

Neue Fassungen von TL und ZTV Asphalt-StB erschienen

Die FGSV hat sowohl die „Technischen Lieferbedingungen für Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen" als auch die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt" in der Ausgabe 2007/Fassung 2013 veröffentlicht.

    • Asphalt, Regelwerk