Branche wird digitaler
Ausgelöst durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen wie zum Beispiel den Kontaktbeschränkungen oder dem Ausfall vieler Veranstaltungen wurden die Aktivitäten zunehmend digitaler. So auch bei Funke. Beispiele hierfür finden sich nicht zuletzt auf der Homepage, auf der in den letzten Monaten verschiedene Tools wie der Funke Hausanschlussfinder, das Regenwasserberechnungs-Tool oder die Funke 360° Tour installiert wurden. Mit den Livestreams geht Funke konsequent den nächsten Schritt in diese Richtung. Sie ersetzen zurzeit unter anderem auch die Werksbesuche, welche die Vertriebsmannschaft regelmäßig mit interessierten Kunden durchgeführt haben.
Die rund einstündigen Formate und die aktuellen Themen kamen bei den Teilnehmern gut an. Deshalb ist der Ausbau weiterer Funke Livestreams in Planung. Die nächsten Termine finden im Juli (Einbau und Statik von erdverlegten Abwasserrohren nach den gültigen Regelwerken), im September (Recycling und Nachhaltigkeit von Kunststoffrohren), im Oktober (KS-Bluebox als Löschwasserbehälter) und im November (Schadnagerbekämpfung in der Kanalisation) statt.
Die nächsten Termine kompakt:
15. Juli: Einbau und Statik von erdverlegten Abwasserrohren nach den gültigen Regelwerken.
7. September: Recycling und Nachhaltigkeit von Kunststoffrohren.
12. Oktober: KS-Bluebox als Löschwasserbehälter nach DIN 14230.
9. November: Schadnagerbekämpfung in der Kanalisation – Rechtliche Rahmenbedingungen und Lösungsansätze.