Archiv

Film über Kies und Sand

Fachleute wissen, wo Sand und Kies überall drinstecken. Doch dem interessierten Laien ist nicht immer klar. Deshalb hat die Fachabteilung Sand- und Kiesindustrie das Video „Sand und Kies im Alltag – echte hidden Champions“ herausgebracht. Der Film verrät, welche Bereiche unseres Alltags von dem wichtigen Rohstoff berührt werden. Ob als Baustoff, als Rohstoff für unsere alltäglichen Hilfsmittel und technischen Geräte oder schlicht als Spielzeug.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
STEINBRUCH & SANDGRUBE 23/3

Messeaktion

Digitalausgabe von STEINBRUCH & SANDGRUBE kostenfrei sichern!

STEINBRUCH & SANDGRUBE - Das unabhängige Fachmagazin für Entscheider*innen der Rohstoffindustrie!

Image
Rohstoffabbau in der Nähe bleibt umstritten

Rohstoffpolitik

Rohstoffförderung? Im Prinzip Ja – Aber!

Eine große Mehrheit der Deutschen unterstützt das Ziel, unabhängiger von Rohstoff-Importen zu werden. Wenn es konkret um die Rohstoffförderung in der eigenen Region geht, nimmt die Zustimmung jedoch ab.

    • Gewinnung, Konjunktur, Rohstoffpolitik, Unternehmen
Image
Open pit stone quarry aerial view with terraces and colorful tailings Tagebau Miene

Rohstoffe

Heimische Rohstoffe bleiben unverzichtbar

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden hat ein neues Positionspapier herausgegeben, das schnellere Genehmigungsverfahren fordert, da heimische Rohstoffe unverzichtbar bleiben.

    • Genehmigungsverfahren, Gewinnung, Rohstoffpolitik, Verbände
Image
Wie Gesteinskörnungen geprüft werden, ist Thema eines Lehrgangs

Veranstaltung

Lehrgang „Gesteinskörnungen“ 2023

Im November 2023 führt der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. in Kooperation mit den Überwachungsbeauftragten des BÜV NW wieder einen Lehrgang im Bereich Gesteinskörnungen durch.

    • Aufbereitung, Prüftechnik, Veranstaltungen