Image
Auch 2023 finden wieder Kurse für im Labor arbeitende statt
Foto: Maike Sutor-Fiedler
Auch 2023 finden wieder Kurse für im Labor arbeitende statt

Weiterbildung

Fortbildung für im Asphaltstraßenbaulabor arbeitende

Bei den Fortbildungskursen im Jahr 2023 stehen die Umstellung auf Tri, die Prüfmittelüberwachung und Änderungen bei den Technischen Prüfvorschriften auf dem Programm.

Die jährlich stattfindenden Fortbildungskurse für im Asphaltstraßenbaulabor arbeitende werden federführend vom Arbeitskreis „Laboratoriumstechnik" der Arbeitsgruppe „Asphaltbauweisen" der FGSV mit dem Ziel der Qualitätssicherung organisiert. Auch 2023 werden die Kurse in kleineren Gruppen in regional verteilten Prüfstellen durchgeführt.

Jeder Teilnehmende erhält eine Teilnahmebescheinigung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Die Anmeldungen sind schriftlich bis 3 Wochen vor Schulungstermin direkt an die Schulungslabore zu richten. Die Kosten für die Veranstaltung betragen je Teilnehmer 460,00 Euro.

Für 2023 werden folgende Themen angeboten:

  • Umstellung von Trichlorethen auf Tetrachlorethen („Perchlorethylen“) mit dem Fokus auf Auswirkungen und Änderungen bei Asphaltextraktion und Bindemittelrückgewinnung sowie dem Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Prüfmittelüberwachung mit der Vorstellung ausgewählter Teile und erste Erfahrungen nach 2jähriger Anwendung sowie
  • Technische Prüfvorschriften mit vielen Einzeldetails wie Informationen über inhaltliche Änderungen in aktuellen Ausgaben der TP Asphalt-StB und der Prüfung von Gussasphalt.

Termine und Orte der Fortbildungsveranstaltungen finden Sie hier. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Auch 2022 wird zu ausgewählten Asphalt- und Bitumenprüfung von der FGSV geschult

Weiterbildung

Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

Bei den Fortbildungskursen im Jahr 2022 stehen Prüfungen der eingebauten Schicht, die Prüfmittelüberwachung und Viskositätsveränderte Bindemittel auf dem Programm.

    • Asphalt, Bitumen, Prüftechnik, Veranstaltungen
Image

Weiterbildung

Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

Die ersten Termine für die jährlichen Schulungen für Laboranten im Asphaltstraßenbau stehen fest. Diesmal werden Prüfungen der eingebauten Schicht, Prüfmittelüberwachung und viskositätsveränderte Bindemittel thematisiert.

    • Asphalt, Prüftechnik, Weiterbildung
Image

Labor

Wie man Prüfgeräte richtig überwacht

Die FGSV hat die „Technischen Prüfvorschriften zur Prüfmittelüberwachung im Straßenbau“ herausgegeben.

    • Prüftechnik, Regelwerk
Image

Weiterbildung

Fortbildung für Laboranten im Asphaltstraßenbau

Auch 2020 werden wieder durch den Arbeitskreis „Laboratoriumstechnik" der Arbeitsgruppe „Asphaltbauweisen" der FGSV Fortbildungskurse für Laboranten im Asphaltstraßenbau organisiert.

    • Veranstaltungen, Asphalt, Prüftechnik