Image
Der alte und der neue Geschäftsführer des Zeppelin GmbH Konzerns: Michael Heidemann (li.) und Fred Cordes (re.)
Foto: Zeppelin GmbH
In der Geschäftsführung des Zeppelin GmbH Konzerns folgt Fred Cordes (re.) auf Michael Heidemann (li.)

Inhaltsverzeichnis

Personalie

Fred Cordes ist neuer Geschäftsführer von Zeppelin

Seit dem 1. Januar 2023 ist auch Fred Cordes Mitglied der Geschäftsführung des Zeppelin GmbH Konzerns. Er folgt auf Michael Heidemann als Geschäftsführer und COO.

Um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten, begleitet und unterstützt Michael Heidemann Fred Cordes in den ersten sechs Monaten 2023 bei der Übergabe und Einarbeitung in die neue Verantwortung. Somit besteht die Geschäftsführung des Zeppelin GmbH Konzerns das erste Halbjahr 2023 aus 5 Personen: Peter Gerstmann (Vorsitzender der Geschäftsführung), Michael Heidemann (Stellvertretender Vorsitzender), Fred Cordes (Geschäftsführer, COO), Christian Dummler (Geschäftsführer, CFO) und Alexandra Mebus (Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin).

Heidemann geht als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns zum 30. Juni 2023 nach über 30 Dienstjahren bei Zeppelin seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er startete 1992 als Niederlassungsleiter in Oberhausen, damals noch unter der Firmierung Zeppelin Metallwerke GmbH und wurde nach 4 Jahren zum Vertriebsdirektor Deutschland befördert. Seit 1999 war Heidemann Mitglied und seit 2008 Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Im Jahre 2000 wurde Heidemann in die Konzerngeschäftsführung berufen, deren stellvertretender Vorsitzender er seit 2010 ist. Im Jahr 2017 verließ er seinen Geschäftsführungsposten in der größten Tochtergesellschaft des Zeppelin Konzerns und ist seitdem Vorsitzender des Aufsichtsrates der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Diese Position wird Michael Heidemann auch über das Jahr 2023 hinaus weiter bekleiden. In der Konzerngeschäftsführung war er bis Dezember 2022 verantwortlich für die Ressorts Vertrieb, Marketing und Service sowie die die Strategischen Geschäftseinheiten Baumaschinen Zentraleuropa, Baumaschinen Nordics und Rental.

Nachfolge aus dem eigenen Haus

Als Mitglied der Zeppelin Konzerngeschäftsführung übernimmt Fred Cordes seine neue Position mit Wirkung zum 1. Januar 2023. Er ist seit 1995 bei Zeppelin in verschiedenen Managementfunktionen tätig und übernahm im Jahr 2017, als Nachfolger von Michael Heidemann, den Vorsitz der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH sowie die Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Baumaschinen Zentraleuropa. Diese Aufgaben wird Fred Cordes auch weiterhin, neben seiner Verantwortung in der Konzerngeschäftsführung, in Personalunion wahrnehmen.

„Es freut uns sehr, dass wir mit Fred Cordes einen überaus erfahrenen und hochkompetenten Manager und Kollegen für die Konzerngeschäftsführung gewinnen konnten. Er ist seit 27 Jahren ein wichtiger Vertriebsstratege und Marketingspezialist bei Zeppelin. Mit seiner tiefgreifenden Branchenerfahrung erfüllt er alle Voraussetzungen, um die geforderten Ziele erfolgreich umzusetzen“, sagt Andreas Brand, Aufsichtsratsvorsitzender der Zeppelin GmbH.

Unter der Federführung von Cordes entstanden in den vergangenen Jahren wegweisende Vertriebskanäle und digitale Angebote, beispielsweise der Baumaschinen-Konfigurator oder die Baggerbörse. „Fred Cordes zeigt immer wieder neue Wege für das Baumaschinengeschäft auf und wir sind stolz, diese wichtige Schlüsselposition in der Konzerngeschäftsführung von Zeppelin durch eine gute, interne Nachfolgeplanung erfolgreich zu besetzen und ich freue mich auf die zukünftige vertrauensvolle Zusammenarbeit“, ergänzt Konzern-CEO Peter Gerstmann. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Die Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH hat sich neu aufgestellt. Ihr gehören an (von links): Philip Wolters, Dr. Andreas Kamm, Fred Cordes und Thomas Weber.

Unternehmen

Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH erweitert

Bislang bildeten Fred Cordes und Thomas Weber eine Doppelspitze in der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Zum Jahresanfang erhielten sie Verstärkung: Dr. Andreas Kamm und Philip Wolters wurden ebenfalls zu Geschäftsführern des Unternehmens bestellt.

    • Anbaugeräte, Bagger, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Zepp-cordes-onl.jpeg

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Cordes bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung

Fred Cordes bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH. Das hat der Aufsichtsrat des Zeppelin-Konzerns beschlossen.

    • Baumaschinen
Image

Archiv

Neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Die Zeppelin Baumaschinen GmbH (ZBM) startet das neue Jahr mit einer personellen Veränderung in ihrer Geschäftsführung. Zum 1. Januar 2013 steigt Arne Severin, der bisherige kaufmännische Leiter, in die Geschäftsführung der größten Gesellschaft im Zeppelin Konzern auf.

    • Archiv
Image
Die Hauraton Geschäftsführer (v.l.n.r.) Patrick Wieland, Michael Schenk, Marcus Reuter, Dieter Bastian und Christoph Ochs.

Weichenstellungen

Hauraton – Vier neue Geschäftsführer bestellt

Hauraton stärkt sein Leitungsteam und baut es aus. Marcus Reuter, bisher alleiniger Geschäftsführer, hat die vier Mitglieder der Geschäftsleitung Dieter Bastian, Christoph Ochs, Michael Schenk und Patrick Wieland mit Wirkung zum 1. Februar 2022 als Geschäftsführer bestellt.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau