Der sanierte Autobahnabschnitt gehört mit eienr Verkehrsbelastung von 140.000 Fahrzeugen pro Tag zu den am höchsten belasteten Autobahnabaschnitten in Deutschland. Denn die A 8 ist eine der wichtigsten West-Ost-VErbindungen in der Bundesrepublik und als Teil der Europastraße 52 eine bedeutende Magistrale. Umso wichtiger ist die Substanzerhaltung dieses Streckenzuges.
Bei der bisherigen Betonfahrbahn waren nach einer Nutzungsdauer von über 30 Jahren in der letzten Zeit immer häufiger Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen erforderlich. Dieses Vorgehen war aus wirtscahftlichen Gründen nicht mehr vertretbar. Daher wurde entschieden, eine grundhafte Erneuerung des Straßenoberbaus durchzuführen. Nach einer Gesamtbauzeit von acht Monaten ist der Straßenoberbau der Strecke nun vollständig erneuert. Hierbei kam ein Splittmastixasphalt zum Einsatz, der "Leiser" als die frühere Betonfahrbahn ist.
Gleichzeitig war die Anpassung der Schutzeinrichtungen im Mittelstreifen erforderlich, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Außerdem wurden auch die Entwässerungen des Streckenabschnites angepasst. Sieben in der Baustelle liegende Brückenbauwerke wurden ebenfalls saniert.
Für den 5,8 km langen Abschnitt hat der Bund insgesamt 16 Mio. Euro investiert. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten werden noch einzelne Restarbeiten erledigt.