Image
Foto: Foto: Fritsch
Li Xiao, Geschftsfhrer Fritsch Beijing Scientific Instruments und Wolfgang Simon, Vertriebsleiter, Fritsch Idar-Oberstein

Archiv

Fritsch gründet Tochter in Peking

Neben den Niederlassungen in Singapur und Russland gründete Fritsch Mahlen und Messen jetzt eine Tochtergesellschaft in Chinas Hauptstadt. Ihr Name: Fritsch Beijing Scientific Instruments Co. Ltd.

Seit Jahrzehnten ist Fritsch auf dem chinesischen Markt aktiv. Um die wachsende Kundenbasis besser zu bedienen, wurde nun eine Gesellschaft direkt vor Ort gegründet. Am 24.Oktober 2012 eröffnete der Geschäftsführer Li Xiao die neue chinesischen Niederlassung.  Die offizielle Eröffnungsfeier fand  in Peking statt, an der  Kunden aus Wirtschaft und Forschung sowie Mitarbeiter und Partner des Unternehmens teilnahmen. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass der chinesische Markt für uns in drei Segmente unterteilt ist“, erklärte Vertriebsleiter Wolfgang Simon. Zur Kundschaft gehören die Forschung z.B. Universitäten, staatliche Institutionen und als dritte Gruppe chinesische Firmen, die in die EU exportieren müssen und an westliche Standards gebunden sind.
Mittelfristig plant Fritsch zwei weitere Büros in Shanghai und Guangzhou. Vom Standort Guangzhou soll der ganze südchinesische Markt sowie das nur 120 km entfernte Hong Kong betreut werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Fritsch in Shanghai

Knapp ein Jahr nach der Eröffnung einer Niederlassung in Peking hat der Messtechnikhersteller Fritsch eine weitere Filiale in Shanghai eröffnet.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue Vereinbarung zwischen CNH und Sumitomo

CNH Industrial N.V. ist eine neue Lizenzvereinbarung mit Sumitomo (S.H.I.) Construction Machinery Co. Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Sumitomo Heavy Industries, Ltd., eingegangen. Danach wird CNH künftig von Sumitomo entwickelte Raupenbagger (Modelle von 13 bis 35 t) an ausgewählten Standorten herstellen. Der Produktionsstart ist für Mitte 2016 vorgesehen.

    • Archiv
Image

Archiv

Schlagkräftig im Südwesten: Storz Verkehrswegebau

Zum 1. Januar 2014 wurde die SKS Bau GmbH & Co. KG in J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG umfirmiert, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe J. Friedrich Storz mit Stammsitz in Tuttlingen. Die seit Jahrzehnten ebenso zur Storz Gruppe gehörenden Tochterunternehmen Asphalt Straßenbau in Inzigkofen und Karl Riegger in Donaueschingen wurden zum Jahresbeginn in die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau eingebracht.

    • Archiv
Image

Archiv

Reifengroßhändler holt Automotive-Profi

Zum 1. April hat Ulysses P. Tischler die Geschäftsführung der Bohnenkamp Austria GesmbH, der österreichischen Tochtergesellschaft der Bohnenkamp AG, übernommen.

    • Archiv