Image
Foto: Foto: Bell Equipment
Gary Bell bergibt an Leon Goosen (l.) den Vorstandsvorsitz und wechselt als Prsident in den Aufsichtsrat der Gruppe.

Archiv

Gary Bell übergibt an Leon Goosen

Wie bereits seit langem angekündigt, zieht sich Gary Bell, 65, aus dem aktiven Tagesgeschäft des südafrikanischen Baumaschinenherstellers Bell Equipment zurück. Er übergab den Vorstandsvorsitz zum 1. Juni Leon Goosen, 45, und hat den Vorsitz im Aufsichtsrat der Gruppe übernommen.

Goosen arbeitet seit 2007 am Hauptsitz in Richards Bay und durchlief als Finanzexperte mehrere Positionen im Unternehmens-Management. Ab 2014 zeichnete er als COO zuständig für das operative Geschäft des internationalen Dumper-Spezialisten. Dabei erfuhren die weltweiten Aktivitäten mit dem Ausbau der europäischen Produktions- und Logistikstandorte in Deutschland eine Stärkung und werden mit dem angekündigten Aufbau eines nordamerikanischen Logistikzentrums weiter vorangetrieben.

Nach über 34 Jahren als Vorstandsvorsitzender übernimmt Gary Bell den Vorsitz im Aufsichtsrat,  in dem mit Ashley Bell bereits die nächste Generation des von Irvine Bell in den 50er Jahren gegründeten Familienunternehmens vertreten ist. Dies sichert die Kontinuität in der Ausrichtung des börsennotierten Unternehmens, das nach wie vor mehrheitlich im Besitz der Gründerfamilie steht.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Kiesel-Gruppe übernimmt Vertretung für Bell

Zum 1. März 2016 hat die Kiesel-Gruppe in einigen Regionen Deutschlands die Verantwortung für den Vertrieb von Produkten der südafrikanischen Marke Bell Equipment übernommen. Das Portfolio, bestehend aus knickgelenkten Muldenkippern, ergänzt das Sortiment von Kiesel in den Bereichen Erdbau, Tiefbau und Steinbruch/Gewinnung.

    • Archiv
Image

Archiv

Baumaschinenbranche leicht optimistisch

Die deutschen Baumaschinenhersteller bleiben zur Mitte des Jahres vorsichtig optimistisch. „Nach einer tollen Messe bauma im April sind wir wieder mitten im Tagesgeschäft – und das hält einiges an Herausforderungen und Unsicherheiten bereit“, sagt Johann Sailer, Vorsitzender des VDMA-Fachverbandes Bau- und Baustoffmaschinen.

    • Archiv
Image

Archiv

Salzmann wird Finanzchef bei Bilfinger

Der Aufsichtsrat der Bilfinger SE hat in seiner Sitzung am 10. Februar Axel Salzmann (56) mit Wirkung zum 1. April 2015 zum künftigen Finanzvorstand des Unternehmens bestellt. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat eine klare Präferenz für einen Kandidaten als neuen Vorstandsvorsitzenden. Die Bestellung soll erfolgen, sobald der Kandidat mit seinem gegenwärtigen Arbeitgeber Einvernehmen über den Zeitpunkt seines Ausscheidens erzielt hat.

    • Archiv
Image

Archiv

Utnegaard wird neuer Chef von Bilfinger

Der Aufsichtsrat der Bilfinger SE hat heute Per H. Utnegaard mit Wirkung zum 1. Juni 2015 zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er folgt auf Herbert Bodner, 67, der das Amt interimsweise im August 2014 übernommen hatte. Per Utnegaard, 55, war zuvor President und CEO der Swissport International Ltd.

    • Archiv