Seit 1988 ist Gerd Riegelhuth für die Hessische Straßen- und Verkehrsverwaltung tätig und hat in dieser Zeit nicht nur mehrere Leitungspositionen im ehemaligen Autobahnamt Frankfurt, der Verkehrszentrale Hessen sowie in der Zentrale von Hessen Mobil wahrgenommen, sondern gleichzeitig auch eine Vielzahl von europäischen und nationalen Forschungs-, Kooperations- und Entwicklungsprojekten oder auf dem Gebiet des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements verantwortet.
Er war zuletzt von 2007-2011 Leiter der Abteilung Verkehrsmanagement, Betrieb und Verkehr und nach Umstrukturierung der Hessischen Straßen- und Verkehrsverwaltung zu Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement von 2012 bis 2017 Leiter der Abteilung Verkehr. Am 2. November 2017 wurde Gerd Riegelhuth zum Vizepräsidenten von Hessen Mobil bestellt.
Die Aufgaben
Auf die Behörde und ihren neuen kommen mit der Umsetzung der umfangreichen Sanierungs- und Bauprogramme des Landes und des Bundes sowie die Umstrukturierung durch die Autobahngesellschaft große Herausforderungen zu. Letzteres will Riegelhuth im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch im Interesse Hessens meistern. „Wir haben sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, aber wir benötigen zusätzliches qualifiziertes Personal“, so der neue Präsident. „Unser Leitmotiv ist es, die hessische Verkehrswende weiterhin erfolgreich voranzutreiben. Nicht nur weil die Sicherung der Mobilität ein Garant für die wirtschaftliche Entwicklung ist, sondern vor allem geht es um die Sicherung der Lebensqualität.“
Sein Vorgänger
Erfreulich ist, dass der Wechsel an der Spitze von Hessen Mobil schnell von statten ging. Nach fast 10jähriger Präsidentschaft bei Hessen Mobil ging Burkhard Vieth Mitte Januar 2019 in den Ruhestand. „Die größte Herausforderung meiner Amtszeit war, mit immer weniger Ressourcen immer mehr zu leisten. Das hat unsere Behörde zu schwierigen, häufig zu schwer vermittelbaren Lösungen gezwungen, die natürlich auch ich als Leiter der Verwaltung zu verantworten hatte“, erklärte Burkhard Vieth in seiner Abschiedsrede. Darin bedankte sich Vieth bei allen Beschäftigten von Hessen Mobil für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit.
Unter Vieth ist die technologische Offensive fortgesetzt worden – und das in allen Bereichen der Behörde. Jüngstes Projekt ist der eHighway auf der A 5 zwischen Darmstadt und Frankfurt. Bereits fester Bestandteil bei Hessen Mobil sind die temporäre Seitenstreifenfreigabe in den Pendlerstunden, um das zunehmende Verkehrsaufkommen zu managen; die Erhaltung aller Fahrstreifen innerhalb von Baustellen oder die Modernisierung innerhalb der Behörde – um nur drei Beispiele zu nennen.