Image
So ein Reifen hinterlässt auf jeden Fall Eindruck.
Foto: BKT
So ein Reifen hinterlässt auf jeden Fall Eindruck.

bauma 2022

Gigant rollt zur bauma

Die BKT-Reifen auf der kommenden bauma kann man nicht übersehen.

Die Absicht des Unternehmens für diese Auflage der bauma ist es, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, indem es unter anderem drei BKT Giant-Reifen mit „großen“ Eigenschaften ausstellt.

Der erste ist Eaerthmax SR 468, der größte Reifen, der jemals von BKT hergestellt wurde und 2021 auf den Markt kam. Er wurde speziell für starre Muldenkipper entwickelt und ist in der Größe 40.00 R 57 ausgestellt. Dies entspricht einer Höhe von 3,5 Metern, einer Breite von 1,13 Metern und einem Gewicht von 3.800 kg.

Der zweite Giant-Reifen ist Earthmax SR 46, eine Lösung für starre Muldenkipper, die in den Größen 27.00 R 49 und 33.00 R 51 zur Schau steht. Die Größe 33. 00 R 51 entspricht einem Durchmesser von über drei Metern, und zwar genau 3.061 mm, einer Breite von 905 mm und einem Gewicht von 2.400 kg, während die 27,00 R 49 einen Durchmesser von genau 2.688 mm und eine Breite von 746 mm hat. Diese Art von Reifen eignet sich für Einsätze auf felsigem und schroffem Gelände und ist dank der All Steel-Struktur, die der Karkasse Robustheit verleiht, besonders widerstandsfähig gegen Stöße und Durchstiche. Darüber hinaus bietet das Laufflächenmuster mit E-4 Tiefe extreme Widerstandsfähigkeit unter schweren Bedingungen. Schließlich wurden das spezielle Profilmuster und die besondere Gummimischung der Lauffläche entworfen, um Hitzeentwicklung bei dieser Art von extremen Anwendungen zu reduzieren. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Lieber nicht im Kippmodus auf Autobahnen fahren

Immerhin - der Fahrer scheint sich auf den Verkehr zu konzentrieren, da kann man schon mal ein klitzekleines Detail am eigenen Fahrzeug übersehen. Würde der Nutzen eines Rückspiegels in Zeiten von Smartphone & Co. nicht dauernd unterschätzt, dann gäbe es mindestens ein intaktes Straßenschild mehr auf dieser Welt.

    • Archiv
Image

Archiv

Hohe Leistung bei geringen Betriebskosten

Die Umweltdienste Bohn GmbH setzt seit einem Jahr einen Volvo-Radlader in ihrer Aufbereitungsanlage in Buseck ein. Bereift ist die Maschine mit BKT Earthmax SR 53. BKT-Reifen sind in Deutschland ausschließlich bei der Osnabrücker Bohnenkamp AG erhältlich.

    • Archiv
Image

Service

Planen Sie Ihren bauma-Besuch 2022

Direkt nach dem Ende der bauma mit der Planung der nächsten bauma beginnen? Ja, unbedingt, denn jetzt sind die Eindrücke noch frisch. Unser Tipp: Überlegen Sie, was gut gelaufen ist und was Sie bei der kommenden Messe-Ausgabe optimieren können und erstellen Sie frühzeitig eine persönliche To-do-list für die bauma 2022.

    • Messen

Archiv

bauma auf baunetzwerk

Die bauma findet vom 11. bis 17. April 2016 in München statt. Die weltweit größte Investitionsgütermesse wird das Highlight im kommenden Jahr. In Kooperation mit dem Fachverband Bau- und Baustoffmaschinen im VDMA berichten wir ab dem 1. Dezember exklusiv und umfassend auf unserer Onlineplattform baunetzwerk.biz über alle relevanten Themen der Messe.

    • Archiv