Die deutsche Wasserwirtschaft kann das. Sie hat dafür die Kompetenz, das Know-how, die Qualifikation. Unzulänglich ist jedoch ihre Positionierung auf den wachsenden Weltmärkten, um auch entsprechend Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum in Deutschland zu generieren.
Blue Planet ist eine etablierte Event-Marke im internationalen Wassersektor, getragen vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin sowie der Messe Berlin GmbH. Ihr Erfolg und ihre Anerkennung basieren auf angesehenen und bedeutenden Fachveranstaltungen, die in erster Linie als „Berlin Water Dialogues“ im Rahmen der Wasser Berlin International in den vergangenen Jahren bekannt geworden sind. Mit der Wasser Berlin International 2015 präsentiert sich Blue Planet als Dachmarke nun mit neuen und an die Bedürfnisse der sich ändernden globalen Wassermärkte angepassten Zielen: der Realisierung und Etablierung einer Veranstaltungsreihe mit breiter internationaler Wirkung – auch und vor allem für die deutsche Wasserindustrie.
Den Auftakt dazu macht das Blue Planet-Forum 2015 am 25. und 26. März, eine Plattform für Entscheider der internationalen Wassernutzer aus Industrie, Energie- und Landwirtschaft, der großen Metropolen sowie der Außen- und Wirtschaftspolitik, die gleichzeitig der deutschen Wasserindustrie die Präsentation ihres Know-hows erlaubt.
Mit seiner durch die Partnerschaft mit dem Bundesministerium und der Senatsverwaltung unterstrichenen politischen Ausrichtung grenzt sich das Blue Planet-Forum vom Kongressprogramm und weiteren Veranstaltungen der Wasser Berlin International deutlich ab. Auch der gewählte Themenschwerpunkt „Green Cities – Blaue Lösungen“ spiegelt das wider: Mit ihm sind ganz deutlich politische, wirtschaftliche Akzente gesetzt und weniger die technischen.
Für Besucher der Messe mit einem gültigen Ticket ist die Teilnahme am Blue Planet-Forum kostenfrei. Eine Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Organisation und Durchführung des Blue Planet Forums liegen bei German Water Partnership e.V.
Das Programm und das Anmeldeformular stehen im Internet zum Download bereit.