Image
Baggerübergabe in Denkendorf: Siegfried Cammerer, Gruppenleiter Technik in der Logistik bei Wolff & Müller, Wolf Baumaschinen Geschäftsführer Hanspeter Pfister und Torsten Schuckert, Serviceeinheitsleiter Logistik bei Wolff & Müller (v. li. n. re.).
Foto: Wolff & Müller
Baggerübergabe in Denkendorf: Siegfried Cammerer, Gruppenleiter Technik in der Logistik bei Wolff & Müller, Wolf Baumaschinen Geschäftsführer Hanspeter Pfister und Torsten Schuckert, Serviceeinheitsleiter Logistik bei Wolff & Müller (v. li. n. re.).

Baumaschinen

Großauftrag von Wolff & Müller

Der Baumaschinen-Spezialist Wolf Baumaschinen, Bad Mergentheim, liefert acht leistungsstarke und energieeffiziente Bagger des japanischen Herstellers Takeuchi an das Stuttgarter Bauunternehmen.

Baggerübergabe in Denkendorf: Die Wolf Baumaschinen & Baugeräte Handels GmbH hat acht hochmoderne Ketten- und Mobilbagger an das Stuttgarter Bauunternehmen Wolff & Müller ausgehändigt. Die Modelle TB 295W, TB 290-2 sowie TB 280 FR des japanischen Herstellers Takeuchi zeichnen sich dadurch aus, dass sie besonders leistungsstark, energieeffizient und gleichzeitig langlebig sind. „Wir freuen uns sehr, dass wir Wolff & Müller ein weiteres Mal von der nachhaltigen Qualität der von uns vertriebenen Produkte überzeugen konnten“, sagt Hanspeter Pfister, Geschäftsführer von Wolf Baumaschinen. Das Unternehmen wird sich auch um den Service für die neuen Bagger kümmern. „Wir arbeiten schon seit über zehn Jahren mit Wolf Baumaschinen zusammen und schätzen die technische Expertise und das breite Sortiment an hochwertigen Kauf- und Leihgeräten“, sagt Siegfried Cammerer, Gruppenleiter Technik bei Wolff & Müller in der Logistik am Standort Denkendorf. Das mittelständische Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart ist unter anderem im Hoch- und Industriebau, Ingenieurbau, Stahlbau, bei der Bauwerkssanierung, im Tief- und Straßenbau sowie im Spezialtiefbau tätig. Die neuen Bagger werden bei Bauprojekten im gesamten Bundesgebiet zum Einsatz kommen.

Nachhaltige Baumaschinen für ein nachhaltiges Unternehmen

Wolff & Müller war 2010 das erste CO2-neutrale Bauunternehmen Deutschlands durch Maßnahmen wie eigene Klimaschutzprojekte oder 100 Prozent Ökostrom an allen Standorten und Baustellen. Auch die Geräte für den Fuhrpark werden entsprechend sorgfältig ausgewählt. Die Takeuchi Kompaktbagger TB 295W, TB 290-2 und TB 280 FR verfügen über eine moderne Antriebstechnik, die einen nachhaltigen Betrieb ermöglicht. Die Druck- und Litermengen der Zusatzhydraulik sind individuell auf die jeweilige Aufgabe einstellbar. Die automatische Drehzahlrückstellung senkt den Abgasausstoß und den Kraftstoffverbrauch der Maschine. Zudem liefern die Deutz-Motoren der EU-Abgasstufe V die zur Aufgabe passende Kraft bei minimalem Schadstoffausstoß. Die Motoren sind mit Abgasrückführung, Diesel-Oxydationskatalysator, selektivem Katalysator und einem aktiven Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Beim TB295W werden außerdem durch den Einsatz von AdBlue schädliche Stickoxide im Abgas reduziert. Auch Sicherheit wird bei Takeuchi großgeschrieben: So sind die Schläuche der Hydraulikleitungen direkt am Ausleger verlegt und doppelt isoliert. Damit werden mögliche Ölschäden und eine Verunreinigung der Umwelt nahezu ausgeschlossen. (HS/RED.)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Archiv

Hitachi Muldenkipper feiert Europapremiere

Baumaschinenspezialist Kiesel nutzt die Steinexpo als besondere Plattform, um sein umfangreiches Maschinenangebot für Gewinnungsaufgaben zu präsentieren. Der Exklusivpartner des Baumaschinenherstellers Hitachi stellt seine Systemlösungen für anspruchsvolle Anforderungen in den Mittelpunkt der Leistungsschau.

    • Archiv
Image

Archiv

Wolff & Müller ist „Bauunternehmen des Jahres“

Der Stuttgarter Baudienstleister Wolff & Müller wurde als „Bauunternehmen des Jahres 2014“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung trägt dabei nicht nur zum Imagegewinn des Unternehmens, sondern auch zu dem der Initiative „Deutschland baut!“ bei, deren Vorstand Wolff & Müller neben drei weiteren Top-Unternehmen der Baubranche bildet.

    • Archiv
Image

Archiv

Wolff & Müller übernimmt Mehrheit an Fischer Stahlbau

WOLFF & MÜLLER ist neuer Mehrheits-Eigentümer der Fischer Stahlbau GmbH mit Sitz in Offenbach. Die Partnerschaft stärkt die Stahlbaukompetenz des Stuttgarter Bauunternehmens und schafft gleichzeitig Synergien im Projektgeschäft beider Firmen.

    • Archiv
Image

Archiv

Eberle Hald sichert Unternehmensnachfolge

Familienbetriebe tun sich oft schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden – für
Baumaschinenspezialist Eberle-Hald gilt dies nicht: Firmengründer Bernd Eberle hat seinen Sohn Jochen als Gesellschafter in die Firmen- Gruppe eingebunden. Der 25-Jährige leitet zudem die Niederlassung Metzingen.

    • Archiv