Image
Foto: Losberger Cover All

Lagerung

Hallenbauer Losberger Cover All vom eigenen Management übernommen

Wie jetzt bekannt wurde, hat Losberger De Boer das Tochterunternehmen Losberger Cover All an das bestehende Management Jochen Groth und Ralf Schrenk verkauft. Diese stellt am Standort Stralsund vorgefertigte, flexible Hallenlösungen auch für die Steine- und Erdenindustrie her.

Das Management von Losberger Cover All wird sich aus den beiden neuen Eigentümern Jochen Groth und Ralf Schrenk zusammensetzen. Sie sind seit der Übernahme durch Losberger im Jahr 2016 in das Unternehmen eingebunden und haben einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Losberger Cover All geleistet. Das Unternehmen wird auf der aktuellen Basis unter dem Markennamen Losberger Cover All weitergeführt und beschäftigt an die 60 Mitarbeiter.

Jochen Groth und Ralf Schrenk freuen sich über die Übernahme von Losberger Cover All: „Wir sind seit 2016 eng mit Losberger Cover All verbunden. Als das Management von Losberger De Boer mit uns über die Zukunft des Unternehmens sprach, dauerte es nicht lange, bis wir den Kauf der Anteile vorschlugen. Die Losberger Cover All GmbH ist ein gutes solides Unternehmen mit engagierten und motivierten Mitarbeitern. Wir liefern ausgezeichnete Produkte und haben einen starken Kundenstamm. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass uns eine tolle Zukunft bevorsteht."

Arnout de Hair, CEO von Losberger De Boer, ist davon überzeugt, dass der Verkauf von Losberger Cover All an das Management eine hervorragende Lösung ist. „Mit Jochen und Ralf verfügen wir über zwei sehr erfahrene Manager, die Losberger Cover All als unabhängiges Unternehmen leiten werden. Das Unternehmen verfügt über ein ausgezeichnetes Produktsortiment und eine starke Positionierung, um sich als gesundes, unabhängiges Unternehmen weiterzuentwickeln."

Der Verkauf ist Teil der Strategie von Losberger De Boer, sich auf die Kerngeschäfte zu konzentrieren, wobei hochwertige, vollintegrierte, temporäre und semi-permanente Raumlösungen im Mittelpunkt stehen. Den Schwerpunkt bei Losberger Cover All bildet die Produktion von Lagerhallen für verschiedene Zwecke. Aus diesem Grund nimmt das Unternehmen innerhalb der Losberger De Boer Group eine andere Stellung ein. Die Entscheidung ist die Folge einer strategischen Bewertung. Diese ergab, dass Losberger Cover All als unabhängiges Unternehmen, das sich auf die eigenen Aktivitäten konzentriert, besser aufgestellt sein würde.

Denn Losberger Cover All entwickelt, fertigt, verkauft und installiert temporäre Raumlösungen mit freitragenden Spannweiten von bis zu 50 m. Mit seinen modularen Hallenkonzepten ist Losberger Cover All einer der führenden Anbieter von vorgefertigten, flexiblen Hallenlösungen zur Lagerung von Asphaltgranulat und Gesteinskörnungen für die Steine- und Erdenindustrie aber auch für andere Industriezweige, die Landwirtschaft, Pferdesport sowie für Sportstätten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Porr Oevermann übernimmt die G-S Straßenbau GmbH, Dülmen.

Unternehmen

Porr stärkt Geschäftsfeld Infrastruktur

Die Porr Oevermann GmbH, ein Tochterunternehmen der Porr, baut ihr Kerngeschäft Verkehrswegebau mit der Übernahme der Geschäftsanteile der G-S Straßenbau GmbH mit Sitz in Dülmen (NRW) aus.

    • Asphalt, Straßenerhaltung
Image

Archiv

25 Jahre auf dem deutschen Markt

170 Gäste aus ganz Deutschland kamen zu einem Tag der offenen Tür ins niederrheinische Kempen, um der SMP Parts GmbH zu gratulieren. Seit 25 Jahren ist das Tochterunternehmen des schwedischen Herstellers von Baumaschinenzubehör in Deutschland vertreten.

    • Archiv
Image

Archiv

Perforator und mts Perforator jetzt zusammen

Die Schmidt Kranz & Co. hat – der nationalen und internationalen Entwicklung auf dem Gebiet der Horizontalbohrtechnik Rechnung tragend – die entsprechenden Bereiche der beiden bisher separat agierenden Tochterunternehmen Perforator GmbH in Walkenried (Niedersachsen) und mts Perforator GmbH in Valluhn (Mecklenburg-Vorpommern) zusammengeführt.

    • Archiv
Image

Archiv

Schlagkräftig im Südwesten: Storz Verkehrswegebau

Zum 1. Januar 2014 wurde die SKS Bau GmbH & Co. KG in J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co. KG umfirmiert, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe J. Friedrich Storz mit Stammsitz in Tuttlingen. Die seit Jahrzehnten ebenso zur Storz Gruppe gehörenden Tochterunternehmen Asphalt Straßenbau in Inzigkofen und Karl Riegger in Donaueschingen wurden zum Jahresbeginn in die J. Friedrich Storz Verkehrswegebau eingebracht.

    • Archiv