Die Zertifizierung gilt für luftgekühlte Motoren der B-, D-, G-, L- und M-Serien mit einer Leistung unter 19 kW. Diese Motoren erfüllen bereits seit dem Jahr 2013 die EPA-Tier-4-final-Emissionsstufe und wurden jetzt auch nach den EU-Stage-V-Richtlinien zertifiziert – ohne technische Änderungen oder eine zusätzliche Abgasnachbehandlung.
Des Weiteren wurden auch für die neuen flüssigkeitsgekühlten Motoren der H-Serie, die für EU Stage V entwickelt wurden, die Typzulassungen vom KBA erteilt. Die Drei- und Vierzylindermotoren 3H50TICD und 4H50TICD stehen in den Leistungsklassen von 19 bis 55 kW ab sofort mit offiziellem EU-Stage-V-Zertifikat zur Verfügung.
Die H-Serie-Motoren sind eine konsequente Neuentwicklung nach dem Downsizing-Prinzip. Ausgewählte Materialien, kombiniert mit Komponenten wie Turbolader oder dem Common-Rail-System von Bosch (Off-Highway-Ausführung), fügen sich bei niedrigem Hubraum zu einem modernen Kraftpaket zusammen. Um die Vorgaben der EU Stage V zu erfüllen, werden die Drei- und Vierzylindermotoren zusätzlich mit einer teilbaren und damit wartungsfreundlichen Kombination aus Dieseloxidationskatalysator und Dieselpartikelfilter (DOC/DPF) ausgerüstet.