Image
Schnell mal die Baumaschine „gekärchert“, so wird alles wieder sauber.
Foto: mader-fotografie
Schnell mal die Baumaschine „gekärchert“, so wird alles wieder sauber.

bauma 2022

Heute schon gekärchert?

Auf der diesjährigen bauma, die vom 24. bis zum 30. Oktober 2022 in München stattfindet, stellt Kärcher Reinigungslösungen für professionelle Anwender aus der Baubranche vor.

Zu den neuen Produkten für das Baugewerbe gehören neben Hoch- und Höchstdruckreinigern auch Kehrmaschinen sowie kabellose Geräte aus dem Kärcher Battery Universe. Mit dem ultraleichten Akku-Rucksacksauger BVL 5/1 Bp, dem Laubbläser LB 930/36 Bp oder dem Nass-/Trockensauger NT 22/1 Ap Bp L präsentiert Kärcher einige kabellose Geräte, die zur 36-V-Akku-Plattform des Battery Universe gehören und sich damit für den flexiblen Einsatz eignen. 

Schnell alles wieder sauber

Neben Hochdruckgeräten hat Kärcher außerdem das passende Zubehör für Anwendungsfelder wie die Maschinenreinigung, Zemententfernung oder Fassadenreinigung mit dabei. Dazu gehört neben einem Komplettsystem zur Reinigung von Fassaden und Solaranlagen, das von rotierenden Walzenköpfen und Bürsten über Mehrzweck-Teleskopstangen und Adaptersätzen bis hin zu einem ergonomischen Tragesystem reicht, auch die neue Becher-Schaumlanze DUO Advanced. Damit lässt sich nicht nur Schaum ausbringen, sondern auch ohne einen Sprühlanzenwechsel auf den Hochdruckstrahl umschalten. Das spart Anwendern wertvolle Zeit. Die Nachläufer-Kehrmaschine KM 85/50 W Bp ist das neue Kärcher-Modell für die effiziente und gründliche Reinigung mittelgroßer Flächen von 900 bis 6.000 Quadratmetern. Im täglichen Einsatz überzeugt die Maschine mit einer einfachen Bedienung, einem robusten Aufbau bei kompakter Größe und durch hohe Zuverlässigkeit. Bis zu 2,5 Stunden kann mit einer Akkuladung nonstop gearbeitet werden. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Das Construction Equipment Forum thematisiert in diesem Jahr digitales und grünes Bauen

Veranstaltung

Spannende Themen beim 6. Construction Equipment Forum

Digitales und grünes Bauen – Herausforderungen und Lösungen rund um die Baumaschine stehen im Fokus des diesjährigen CEF, das am 10. und 11. Oktober in Berlin stattfindet.

    • Baumaschinen, IT, Veranstaltungen
Image
Auf der Ro-Ka-Tech in Kassel, der Fachmesse für den Bereich der unterirdischen Abwasserinfrastruktur, traten im Mai die Unternehmen Bodenbender GmbH und IPA Bauchemische Produkte GmbH bereits gemeinsam auf.

Kanalsanierung

Die Chemie passt

Bodenbender, führender Anbieter von Arbeitsgeräten und Materialien für eine professionelle grabenlose Kanalsanierung, und IPA, Hersteller von Bauchemikalien, haben eine engere Kooperation vereinbart.

    • Kanal- und Rohrleitungsbau, Unternehmen
Image
Auch im kommenden Jahr wird die InfraTech wieder zur Networking-Plattform der Infrastrukturbranche.

Wettbewerb

Bewerben um den Innovationspreis der Infratech 

Noch bis zum 31. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Innovationspreis der Infratech, die vom 9. bis 11. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Essen stattfindet.

    • Veranstaltungen
Image
61.700 Personen besuchten die viertägige Steinexpo in diesem Jahr

Steinexpo 2023

Auch die 11. Steinexpo verbucht Erfolge

Zur diesjährigen Steinexpo, die vom 23. bis 26. August stattfand, strömten 15 % mehr Besucher als bei der Vorgängerveranstaltung. Bei weiteren Kennzahlen konnte die Demonstrationsmesse ebenfalls punkten.

    • Messen, Siebe, Veranstaltungen