Image
Foto: Foto: Tecklenborg
Frank Frickenstein (links), HHI-Vertriebsleiter Deutschland, gratuliert Stefan Riel, Inhaber von Tecklenborg Baumaschinen, zum neuen Hndlervertrag.

Archiv

Hyundai baut Händlernetz aus

Das 1990 gegründete Handelshauses Tecklenborg Baumaschinen vertreibt seit Anfang des Jahres Hyundai Baumaschinen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Ebenfalls ins Geschäft mit Hyundai-Baumaschinen eingestiegen ist die Wienäber Sondermaschinenbau + CNC Technik GmbH.

Das 1990 gegründete Handelshauses Tecklenborg Baumaschinen vertreibt seit Anfang des Jahres Hyundai Baumaschinen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Geschäftsführer Stefan Rißel: „Die Hyundai-Baumaschinen haben ein gutes Standing, denn der Name ist bekannt. Ich habe mich auch wegen der Innovationskraft und der durchdachten Organisation in Europa entschieden. Für uns ist es wichtig, Ansprechpartner in Deutschland zu haben und zu wissen, dass das belgische Zentral-Ersatzteillager den notwendigen Backup bietet." Bis Ende 2013 wurden Vertrieb und Service auf die neuen Maschinen geschult, Rißel und sein Team haben die ersten Maschinen vorgeführt und konzentrieren sich primär auf Mobil- und Kettenbagger in Normal- und Kurzheckausführung sowie auf das große Radladerportfolio, das 2014 mit weiteren Modellen verdichtet werden wird.

Das Kernteam von Wienber Sondermaschinenbau + CNC Technik GmbH am derzeitigen Vertriebs-Sttzpunkt Rendsburg.Foto: Foto: C. Ebel

Ebenfalls ins Geschäft mit Hyundai-Baumaschinen eingestiegen ist die zur C. Ebel Verwaltungs-, Beteiligungs- und Geschäftsführungsgesellschaft mbH aus Peine gehörende Wienäber Sondermaschinenbau + CNC Technik GmbH. Das Vertriebsgebiet umfasst Schleswig-Holstein, Hamburg, den Großraum Hannover sowie das östliche Niedersachsen. Im Westen wird das Gebiet von einer Linie Nienburg über Soltau, Harburg, Stade bis nach Cuxhaven begrenzt. Man hat weite Teile der ehemaligen Vertriebsgebiete von LST übernommen.

Personelle Konstanz bewahrt man durch die Übernahme von führenden Vertriebsmitarbeitern wie Kay Dückert und Oliver Steinhoff. Laut Vertriebsdirektor Kay Dückert wird noch in 2014 ein Baumaschinen-Vertriebs-Headquarter in Reinfeld an der Autobahn A 1 zwischen Hamburg und Lübeck entstehen. Weitere Standorte sind Meinersen und Rendsburg.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Andreas M. Lohner, Geschäftsführer Develon Deutschland und Vertriebsleiter DACH & Osteuropa

Personalie

Develon besetzt zwei Schlüsselpositionen mit Andreas M. Lohner

Develon vermeldet personelle Veränderungen: Seit dem 1. März verantwortet Andreas M. Lohner den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz (D-A-CH) sowie Osteuropa. Zusätzlich ist er seit dem 1. Juni Geschäftsführer Develon Deutschland der neu gegründeten Gesellschaft HD Hyundai Infracore Deutschland GmbH mit Sitz in Mannheim.

    • Personalien, Unternehmen
Image
Der neue Hyundai Mobilbagger 11t, HW100A.

Bagger

Neu im Segment der 10-Tonnen-Mobilbagger

Mit dem HW100A stösst Hyundai in das grösste Segment der kompakten Radfahrzeuge vor, den 8-11-Tonnen-Markt.

    • Bagger
Image
„Gerade das Kompaktsegment hat ein sehr großes Potential für Elektroantriebe, da der Energieverbrauch hier weniger hoch ist“, so Frank Zander, Managing Director von JCB Deutschland.

Zero Emission

Die urbane Baustelle von morgen

Wie sieht die urbane Baustelle von morgen aus? Gibt es Möglichkeiten, Baustellen klimafreundlicher zu gestalten? Der Baumaschinenhersteller JCB zeigt, wie der Einsatz von elektrischen Baumaschinen zu einer emissionsfreien Baustelle beitragen kann.

    • Bagger, Baumaschinen
Image
61.700 Personen besuchten die viertägige Steinexpo in diesem Jahr

Steinexpo 2023

Auch die 11. Steinexpo verbucht Erfolge

Zur diesjährigen Steinexpo, die vom 23. bis 26. August stattfand, strömten 15 % mehr Besucher als bei der Vorgängerveranstaltung. Bei weiteren Kennzahlen konnte die Demonstrationsmesse ebenfalls punkten.

    • Messen, Siebe, Veranstaltungen