Image
Die Gesichter von iCon Equipment: (v.l.n.r.): Niklas Henriksson, iCon Equipment Sweden AB, Leif Ivansson, Geschäftsführer iCon Equipment und Peter Wiese, Vertriebsleiter iCon Equipment
Foto:
Die Gesichter von iCon Equipment: (v.l.n.r.): Niklas Henriksson, iCon Equipment Sweden AB, Leif Ivansson, Geschäftsführer iCon Equipment und Peter Wiese, Vertriebsleiter iCon Equipment

Inhaltsverzeichnis

Unternehmen

iCon vertreibt Sieb- und Brechtechnik von Metso

Die beiden Marken Tesab und Lippmann der Metso Outec Gruppe werden nun in Deutschland exklusiv von der iCon Equipment Germany GmbH vertrieben.

Metso Outotec akquirierte bereits 2022 das Unternehmen Tesab, ein renommierten Hersteller von Brech- und Siebtechnik aus Nordirland. Bereits seit 2018 gehört auch das Traditionsunternehmen Lippmann zur Unternehmensgruppe. Beide Marken, die nun unter Metso Outotec geführt werden, zählen seit Ende letzten Jahres zum exklusiven Portfolio der neugegründeten iCon Equipment mit Hauptniederlassungen im niedersächsischen Einbeck sowie in Schweden (dort firmiert unter Icon Equipment Sweden AB).

Für Leif Ivansson, der als operativer Manager beider Start-ups auf 27 Jahre Erfahrungen mit brech- und siebtechnischen Anlagen von Svedala, Metso und Sandvik zurückblickt, ist dieser Schritt für beide Länder konsequent: „Wir haben uns diese exklusiven Vertriebsrechte für Deutschland und Schweden gesichert, um die Markteinführung der Anlagen von Tesab und Lippmann in beiden Ländern souverän zu begleiten.“ Auf der Bauma 2022 stellte iCon Equipment den dieselelektrisch betriebenen, raupenmobilen Backenbrecher Tesab 700ie vor, der aufgrund seiner niedrigen Betriebskosten auf großes Interesse stieß. (MAI/RED)

Tipp: Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Erfahrene Führungskraft: Stefan Bergström leitet die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der Rototilt Group AB.

Unternehmen

Neuer Marketing- und Vertriebsleiter bei Rototilt

Stefan Bergström ist neuer Marketing- und Vertriebsleiter der Rototilt Group AB.

    • Anbaugeräte, Baumaschinen, Unternehmen
Image
Die Lastspitzkappung ist ein wesentlicher Vorteil. Sie ermöglicht eine Hochleistungsladung an Baustellen mit schlechtem Stromnetz.

Baustelleneinrichtung

Mobiler Energiespeicher von Volvo

Volvo Construction Equipment erweitert sein wachsendes Portfolio an Ladelösungen mit einem mobilen Energiespeicher. Es wurde entwickelt, um auch abgelegene Standorte mit Energie zu versorgen.

    • Baustelleneinrichtung
Image
Zwei Kegelbrecher im Parallelbetrieb: Der neue HP200e kommt hier direkt neben dem HP3 zum Einsatz

Steinexpo 2023

Metso rückt neuen HP-Kegelbrecher ins Zentrum

Metso stellt als Highlight auf der Steinexpo seine Weiterentwicklung der Kegelbrecher-Technologie vor.

    • Brecher, Messen
Image
„Frauen in der Baubranche“ bei Klickrent

Unternehmen

CEF mit erstem Women in Construction Summit

Klickrent übernimmt die Schirmherrschaft für den ersten Women in Construction Summit im Rahmen des Construction Equipment Forums (CEF). Ziel ist es, Frauen in der Baubranche zu stärken.

    • Baumaschinen, IT, Unternehmen, Veranstaltungen