Image
Foto: Foto: Hart
Die Asphaltpetrologie liefert tiefe Einblicke in den Baustoff Asphalt. Die modernen Analysemethoden ermglichen, schnell fundierte Rckschlsse auf Schadenursachen zu ziehen.

Archiv

1. Sachverständigentag für Straßenbau

Die Internationale Gesellschaft für Asphaltpetrologie lädt Sachverständige für den Straßenbau ein zu einem eintägigen Seminar zur Fortbildung und zum fachlichen Austausch. Erfahrene Sachverständige aus verschiedenen Fachgebieten des Straßenbaus werden dabei neue Methoden und Möglichkeiten zur Untersuchung von Asphaltfahrbahnen vorstellen. Die eintägige Veranstaltung findet statt am 24. Juni an der TU Darmstadt und ist anerkannt als Fortbildungsveranstaltung der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz.

Der Seminarbeitrag zum Thema Asphaltpetrologie zeigt, wie neue Methoden visuelle Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur des „undurchsichtigen“ Baustoffs Asphalt geben. Die neuen Analyseverfahren machen das Gefüge, das heißt die einzelnen Körner, das Bindemittel und die Hohlräume sicht- und erklärbar. In Folge dessen sind sie bei der Bearbeitung von Schadensfällen von großem Nutzen.

Außerdem zeigt das Seminar die Messung der Tragfähigkeit bestehender Asphaltfahrbahnen mit dem „Falling Weight Deflektometer", kurz FWD genannt, in Praxis und Theorie. Im Gegensatz zu Plattendruckversuchen sind die Messungen damit zerstörungsfrei, höchst effektiv und liefern Aussagen zur Gesamttragfähigkeit der untersuchten Konstruktion.

Die weiteren Beiträge widmen sich der exakten Beschreibung und der beweissicheren Erfassung der Festigkeit des viskoelastischen Baustoffs Asphalt sowie dem aktuellen Stand der richtigen Leistungsbeschreibung. Und nicht zuletzt wird die Problematik thematisiert, der sich Sachverständige immer wieder ausgesetzt sehen: die Kommunikation zwischen Ingenieuren und Juristen.

Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldeformulare gibt es unter folgendem Link:

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.