Archiv

60 Jahre erfolgreiche Partnerschaft

Am 28. Mai kamen 1.500 Gäste in das Colosseum-Theater Essen, um dort in einem festlichen Rahmen die 60 Jahre währende Partnerschaft zwischen Caterpillar und Zeppelin zu begehen, denn im Jahre 1954 sicherte sich Zeppelin die Exklusivrechte für den Vertrieb von Caterpillar Baumaschinen und Motoren für Westdeutschland und West-Berlin.

Seinerzeit startete man mit sieben Mitarbeitern in Worms und erwirtschaftete einen Umsatz von 300.000 DM. Heute, 60 Jahre später, ist Zeppelin mit 7.700 Mitarbeitern in 30 Ländern und einem Umsatz von 2,4 Mrd. Euro die führende Vertriebs- und Serviceorganisation von Caterpillar. Über all die Jahre geblieben, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH Peter Gerstmann, ist die Win-Win-Situation für Hersteller und Händler. Nigel Lewis, Vizepräsident von Caterpillar, verglich die Zusammenarbeit mit einer guten Ehe: Jeder spielt seine Fähigkeiten aus und hat dabei die gemeinsame Zukunft im Blick. Doug Oberhelman, CEO und Vorsitzender des Aufsichtsrates, fügte per Videobotschaft hinzu, dass die Zusammenarbeit eine der vertrauensvollsten Partnerschaften ist, die es überhaupt in der Branche gibt, getragen von Respekt und vor den Fähigkeiten des jeweils anderen.

Und weil man diese Entwicklung vor allem den Kunden und Geschäftspartnern verdankte, waren diese herzlich eingeladen und zahlreich erschienen. Schließlich waren sie es, die bei der Weiterentwicklung sowohl der Baumaschinen, derer Bandbreite auch bei Caterpillar wuchs, als auch der Serviceangebote durchaus entscheidende Impulse lieferten. Michael Heidemann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH, erinnerte sich an den Beginn seiner Tätigkeit bei Zeppelin, wo innerhalb von drei Monaten eine Idee technisch umgesetzt wurde. Es verdeutlichte ihm, dass auch ein großes Unternehmen flexibel handeln kann.

Der Oberbürgermeister von Friedrichshafen, Andreas Brand, der auch Vorsitzender der Zeppelin-Stiftung und somit im Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH ist, versicherte, dass man auch in den nächsten 60 Jahren alles dafür tun wird, dass man in der Branche die Qualität des „gelben Eisens“ zu schätzen weiß. Die Veranstaltung machte deutlich, dass beide Unternehmen bestrebt sind, auch zukünftig auf die Herausforderungen, die Kunden aber auch Politik und Wirtschaft stellen, verlässliche Lösungen zu finden, die wiederum langfristig Bestand haben.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

60.000. Cat-Minibagger geht an Tiefbauer

Einen symbolischen Rekord zum 60-jährigen Jubiläum ihrer Zusammenarbeit gab es für Caterpillar und Zeppelin. Pünktlich zur Feier ihrer Partnerschaft, die 1954 eingeläutet wurde, rollte der 60.000. Cat-Minibagger im englischen Caterpillar-Werk Leicester vom Band und machte sich auf in Richtung Deutschland. Sein Ziel: die Bundeshauptstadt Berlin. Dort übernimmt er im Betrieb von Dogan Tief- und Straßenbauarbeiten und soll etwa beim Verlegen von Kabeln und Rohrleitungen mitwirken.

    • Archiv
Image

Archiv

Caterpillar zeichnet Zeppelin aus

Caterpillar nimmt herausragende Leistungen als Gradmesser, um seine exklusiven Vertriebs- und Servicepartner rund um den Globus hinsichtlich ihrer Performance zu beurteilen. Neu in den elitären Kreis der Preisträger hat Caterpillar nun Zeppelin aufgenommen und als „Besten Vertriebs- und Servicepartner Europas“ ausgezeichnet.

    • Archiv
Image

Archiv

Partnerschaftsmodelle am Bau

In einer Broschüre mit dem Titel „Bauen statt streiten – Partnerschaftsmodelle am Bau: kooperativ, effizient, digital“ beschreibt die Deutsche Bauindustrie verschiedene Ansätze des partnerschaftlichen Bauens, Rahmenbedingungen für ein kooperatives Miteinander auf der Baustelle sowie die dahinterstehenden Vertragsmodelle.

    • Archiv
Image

Archiv

Wacker Neuson und Caterpillar beenden Zusammenarbeit

Zum 31. Mai 2018 beenden Wacker Neuson und Caterpillar ihre strategische Allianz bei Minibaggern. Seit 2010 entwickelt und fertigt Wacker Neuson exklusiv Minibagger mit einem Betriebsgewicht unter 3 t für Caterpillar. Der Baumaschinenhersteller will die bisher bezogenen Minibagger künftig selbst herstellen und vermarkten.

    • Archiv