Image
asvt-logo.jpeg
Foto: RWTH
Ein bekanntes Logo mit einem neuen Untertitel

Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen

Aachener Straßen- und Verkehrstage in diesem Jahr hybrid

Die Aachener Straßenbau- und Verkehrstage werden in diesem Jahr am 25. und 26. November 2021 durchgeführt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt wurde, besteht die Möglichkeit per Web an der Vortragsveranstaltung teilzunehmen.

Erneut bieten die jährlich veranstalteten Aachener Straßenbau- und Verkehrstage interessierten Fachleuten ein Diskussionsforum zu aktuellen Themen über die gesamte Breite des Straßenwesens. Auf dem Programm stehen am ersten Tag Vorträge im Umfeld von Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit im Straßenbau. Im Schwerpunkt zur Bautechnik werden Themen des Digital Asset Managements, des klimakonformen Straßenbaus sowie der Adaption an den Klimawandel diskutiert.

Der erste Tag wird beendet mit einer Podiumsdiskussion, die sich mit der Infrastruktur als Energieträger auseinandersetzt. Die alljährliche Fachdiskussion wird von Dr. Lutz Pinkofsky (Bundesanstalt für Straßenwesen) geleitet. Als Einführung ist ein Impulsvortrag von der Deutschen Umwelthilfe geplant. Der zweite Tag beginnt mit einem Blick auf das Hochwasserereignis und die Auswirkungen auf die Infrastruktur, bevor zu Themen der Verkehrstechnik vorgetragen wird. Der Fokus liegt hier auf der Sicherung von Arbeitsstellen, den Big Data Ansatz für den Schwerverkehr sowie der Verkehrssicherheit.

Die Teilnahme am Tagungsort ist aufgrund der pandemiebedingten Restriktionen auf 80 Personen begrenzt. Im Super C der RWTH Aachen gelten die 3G-Regeln. Wer sich für die Online-Teilnahme entscheidet, erhält einige Tage vor der Veranstaltung die nötigen Zugangsdaten für die Web-Konferenz über das Konferenztool Zoom. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist kostenlos.

Das vollständige Programm können Sie unten herunterladen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Umfangreiches Programm in Aachen

Die diesjährigen Aachener Straßenbau- und Verkehrstage (ASVT) finden am 22. und 23. November statt. Die Vortragsveranstaltung spannt mit insgesamt 8 Themenblöcken an zwei Tagen wieder einen weiten Bogen über das gesamte Spektrum des Straßenwesens.

    • Archiv

Archiv

Zwei Tage im Spektrum des Straßenwesens

Das finale Vortragsprogramm steht, die Anmeldefrist läuft bis zum 18. November: Die Aachener Straßenbau- und Verkehrstage 2016 finden eine Woche später statt, exakt am 24. und 25. November. Die Vortragsveranstaltung spannt mit insgesamt sieben Themenblöcken an zwei Tagen einen weiten Bogen über das gesamte Spektrum des Straßenwesens. Dazu gibt es eine Podiumsdiskussion zum Bundesverkehrswegeplan 2030.

    • Archiv

Archiv

Aachener Straßenbau- und Verkehrstage

Am 27. und 28. November 2014 finden die nächsten Aachener Straßenbau- und Verkehrstage (ASVT) statt. Sie werden wieder gemeinsam von der Forschungsvereinigung Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau Aachen e.V. (SETAC) und der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Nordrhein-Westfalen e.V. (VSVI NRW), Bezirksgruppe Aachen, veranstaltet. Tagungsort ist erneut das SuperC der RWTH Aachen University.

    • Archiv
Image

Archiv

Aachener Straßenbau- und Verkehrstage 2016

Am 24. und 25. November 2016 finden die jährlichen Aachener Straßenbau- und Verkehrstage (ASVT) statt.

    • Archiv