Image
Der Aussteller Tsurumi zeigt nicht nur neue Pumpen wie die Universalpumpe HS3.75SL und den Flachsauger LSC2.75S, sondern informiert auch Anwender, was beim Einsatz von Schmutzwasserpumpen zu beachten ist.
Foto: Tsurumi
Der Aussteller Tsurumi zeigt nicht nur neue Pumpen wie die Universalpumpe HS3.75SL und den Flachsauger LSC2.75S, sondern informiert auch Anwender, was beim Einsatz von Schmutzwasserpumpen zu beachten ist.

bauma 2022

Alles über Pumpen

Wer schon immer wissen wollte, wie Schmutzwasserpumpen funktionieren und auf was beim Betrieb zu achten ist, sollte den Aussteller Tsurumi  auf der bauma besuchen.

Die Düsseldorfer zeigen dort nicht nur ihre einphasigen Pumpen, sondern auch eine Reihe stärkerer Aggregate. Vor allem informieren sie über Pumpentechnik. Dafür hat der Marktführer einige Modelle aufgeschnitten: Der Blick ins Innere zeigt Interessierten, wie die Hydraulik funktioniert, welche Bauteile besonders relevant sind und was Anwender generell beim Pumpeneinsatz beachten sollten.

Für den praktischen Teil führt der Hersteller verschiedene Pumpen im nassen Live-Betrieb vor. Diese werden ununterbrochen laufen. Der Stresstest soll beweisen, dass die japanischen Pumpen problemlos und unbeaufsichtigt betreibbar sind. Ein Grund dafür ist der von Tsurumi entwickelte Ölverteiler, der sich die Zentrifugalkraft der Welle zunutze macht. Egal, ob die Pumpe liegt oder steht, die Ölschmierung ist stets gewährleistet. Auch interessant ist Tsurumis Herangehensweise, um Kriechfeuchte zu verhindern. Jeder einzelne elektrische Leiter ist in Kunstharz vergossen: Kurzschlüsse dürften keine Chance haben.

Ausstellungsobjekt Restwasserpumpe 

Als Neuheit zeigt der Hersteller unter anderem die flachsaugende Restwasserpumpe LSC2.75S, ein echter Universalist. Sie pumpt 228 l/min oder über eine Höhendistanz von bis zu 15 Metern. Korn bis 6 mm Durchmesser zieht sie mühelos mit ein. Dabei ist sie so gründlich, dass selbst Pfützen leergepumpt werden. Sie ist prädestiniert, um überschüssiges Wasser von Senken, Geschossen, Flachdächern oder aus Behältern abzuziehen - wofür ihr 750 Watt Motorleistung reichen. Die Pumpe wiegt lediglich 15 kg und ist nur 36 cm hoch, passt also überall rein: Sogar durch ein DN200 Rohr, zumal es keine überstehenden Teile am schlanken Gehäuse gibt. Mehr dazu vorab unter Tsurumi.eu im Internet. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Bauma

Verschleißbeständige Pumpen von Tsurumi

Tsurumi stellt auf der bauma zwei neue Baupumpen vor. Die beiden neuen Schmutzwasserpumpen KTZ415 und KTZ615 sind prädestiniert für schwierige Einsätze.

    • Messen
Image
Neue Flachsaugpumpe LSC2.75S  mit deutlich mehr Leistung.

Restwasserpumpen

Neuer Flachsauger LSC

Auf der TiefbauLive in Karlsruhe dreht sich bei Tsurumi alles um Schmutzwasser, das entfernt werden soll.

    • Baustelleneinrichtung, Kanal- und Rohrleitungsbau
Image

Wartung

Pumpen: Instrumente zur Pulskontrolle

Eine funktionierende Pumpe sollte sich einem regelmäßigen Gesundheitscheck unterziehen. Wir haben uns auf den Baumessen des vergangenen Jahres umgehört, wie man Pumpen wirtschaftlich betreibt.

Image

Archiv

Pumpen aus Japan

Der Pumpenhersteller Tsurumi zeigt Lösungen für Schmutz- und Abwasser. In diesem Jahr stehen die TRN-Tauchbelüfter und Rührwerkspumpen für Medien mit hohem Feststoffanteil im Fokus. Zudem soll eine bislang nirgends gezeigte Pumpe vorgestellt werden.

    • Archiv