Mit ask Aco möchte das Unternehmen deutlich machen, das es die tägliche Projektarbeit aller Beteiligten mit Planungshilfen und Servicedienstleitungen unterstützt.
Train: Information und Weiterbildung
Seit jeher legt der Hersteller als Beratungspartner von Architekten, Planern, Bauunternehmen und dem Handel großen Wert auf den fachlichen Austausch zu aktuellen Themen und Zukunftstrends. Zusammengefasst unter dem Begriff "Train" führt das Unternehmen in seiner Academy zahlreiche Seminare und Trainings durch. Darüber hinaus bietet es gemeinsam mit Partnern aus der Branche, verschiedene, deutschlandweite Seminarreihen und Events an. Dazu gehören beispielsweise die Roadshow Regenwelten oder die Architekten- und Planertage. Dabei haben alle Veranstaltungen eines gemeinsam: Das Vermitteln von Expertenwissen durch renommierte, qualifizierte Referenten. Ein weiterer Baustein in diesem Bereich ist die Website www.aco-tiefbau.de. Sie enthält zahlreiche Informationen zu Referenzen, Videos und Branchennews, die stets aktuell aufbereitet sind.
Design: Planung und Optimierung
Zahlreiche Mitarbeiter stehen den Projektbeteiligten im Bereich „Design“ zur Verfügung. Je nach Projekt und Fortschritt beraten und unterstützen sie Architekten, Planer und Bauunternehmen, wie beispielsweise im schleswig-holsteinischen Heide. Hier entstand ein 25.000 m² großes Einkaufszentrum. Gemeinsam mit den Planungs- und Baupartnern erstellte das Aco-Team ein modernes Entwässerungskonzept. Bei der Produktauswahl unterstützten bereits im Rahmen der Grundlagenermittlung und Vorplanung die Projektberater. Anwendungstechniker lieferten Ergebnisse für die hydraulische Auslegung und Massen- und Kostenermittlung. Sie standen dem Planer weiterhin bei der Detailabstimmung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Ausschreibung und konkreten Ausarbeitung der Entwässerungslösung beratend zur Seite. Der Vorteil für alle am Projekt Beteiligten: Bereichsübergreifende Projektkenntnisse und Koordination verbunden mit Know-how und Engagement.
Support: Bauberatung und -begleitung
Unter dem Begriff „Support“ fasst das Unternehmen die konkrete Hilfestellung für alle Projektbeteiligten direkt vor Ort zusammen. Sie trägt zur reibungslosen Realisierung des Entwässerungskonzepts, bis hin zum Betrieb, bei. Bei dem Bauvorhaben Heider Marktpassage heißt das im Einzelnen. Der Außendienstmitarbeiter begleitete individuell den Einbau und die Montage auf der Baustelle. Durch die Anwendungstechnik erhielten die Mitwirkenden projektbezogene Einbauanleitungen und eine lückenlose Dokumentation der Entwässerungsanlage. Die Lieferung der Produkte just in time an die Baustelle wurde durch den Vertriebsinnendienst und Logistik koordiniert.
Care: Inspektion und Wartung
Nach der erfolgreichen Installation bzw. Montage der Produkte im Einkaufszentrum Heider Marktpassage sorgt das Unternehmen mit dem After-Sales-Service noch Jahre nach dem Einbau dafür, dass die Öl- und Fettschabscheider, Pumpstationen und Rückhaltesysteme zuverlässig funktionieren. Die Leistungen im Bereich „Care“ beinhalten Wartung, Reparatureinsatz und regelmäßige Generalsinspektion. Somit trägt Aco nicht zu einem wirtschaftlichen, langfristigen Betrieb sowie zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
Noch Fragen? Ask Aco. Unterstützt werden diese Leistungen durch praktische Tools wie den Project Manager, den Drain Design-Rostkonfigurator oder den Ausschreibungstexten im Web unter.