Image
Foto: Foto: BetonBild/Candy Welz
Vorsicht bissig ? das Boot Great Grey der Bauhaus-Universitt Weimar bei der Regatta 2015

Archiv

Betonkanu-Regatta 2017

Am 9. Juni 2017 findet bereits zum 16. Mal die Betonkanu-Regatta statt – diesmal auf der Regattastrecke Fühlinger See in Köln. Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Beton- und Bootsbautechnik, sportlichem Wettkampf und vor allem viel Spaß.

Die Teilnehmer kommen von Fachhochschulen, Universitäten und anderen Institutionen, an denen Betontechnik gelehrt wird. Vor dem Wettkampf müssen sie gemeinsam mit ihren Ausbildern die knifflige Aufgabe lösen, ein Kanu aus Beton zu bauen, das robust und wasserundurchlässig ist und darüber hinaus den harten Bedingungen eines Rennens standhält.

Der Wettkampf startet am Samstag, den 10. Juni, morgens mit den Vorläufen auf der Regattastrecke. Die Finalläufe finden am frühen Nachmittag statt, ebenso die Bootsparade, die ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist. Hier werden neben den Kanus auch außergewöhnliche Wasserfahrzeuge der offenen Klasse zu sehen sein.

Alle Informationen über die Teilnahmebedingungen, die Regeln für den Bau, Wettkampfbestimmungen, Beurteilungskriterien und Preise gibt es in der Ausschreibung unter www.betonkanu-regatta.de.

Das InformationsZentrum Beton veranstaltet alle zwei Jahre im Auftrag der deutschen Zement- und Betonindustrie die Betonkanu-Regatta. Partner vor Ort sind die Stadt Köln, der Kölner Regatta-Verband e.V., die TH Köln „Technology Arts Sciences“ und der Verband deutscher Betoningenieure.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Betonkanu-Regatta 2015 in Brandenburg

Beton schwimmt! Eines der ältesten Betonboote der Welt wurde 1848 von Joseph-Louis Lambot gebaut und lässt sich noch heute im Heimatmuseum Brignolais in Südfrankreich bestaunen. Ganz wie Joseph-Louis Lambot es vor über 150 Jahren tat, so bauen derzeit wieder viele Studenten ebenfalls ein Boot aus Beton – und zwar für die 15. Deutsche Betonkanu-Regatta, die am 19. und 20. Juni 2015 in Brandenburg (a. d. Havel) stattfinden wird.

    • Archiv
Image

Regatta 2019

Beton-Kanus starten in Heilbronn

Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich: Beton, in die richtige Form gegossen, schwimmt! Alle zwei Jahre demonstriert dies die Branche bei einer unterhaltsamen Betonkanu-Regatta.

    • Beton
Image

Archiv

Beton-Kanus starten in Heilbronn

Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich: Beton, in die richtige Form gegossen, schwimmt! Alle zwei Jahre demonstriert dies die Branche bei einer unterhaltsamen Betonkanu-Regatta.

    • Archiv
Image

Archiv

Architekturmarathon 2015 startet in Mainz

Am 10. Mai 2015 werden sich zum siebten Mal alle am Bau Beteiligten beim Deutschen Architekturmarathon messen – im sportlichen Wettbewerb, und versuchen, einen der begehrten Pokale zu erlaufen. Jeder gelaufene Kilometer bringt 42,195 Cent in die Kasse der Deutschen Behinderten Sportjugend.

    • Archiv