Image
Brenner für alternative Brennstoffe
Foto: Ammann
Brenner für alternative Brennstoffe

Inhaltsverzeichnis

Asphaltherstellung

Brenner von Ammann für alternative Brennstoffe

Der Mischanlagenhersteller Ammann zeigt auf der bauma Brenner, die mit Bio-Brennstoffen arbeiten können.

Ammann bietet Holzstaubbrenner, die bereits in einer Reihe von Anlagen eingesetzt und auch nachgerüstet werden können. Klimaneutral ist der Brenner aber nur, wenn das Material aus lokalen Quellen stammt. Das Kohlendioxid, das bei der Verbrennung von Holz freigesetzt wird, wird durch die Menge an Kohlendioxid ausgeglichen, die der Baum während seines Lebens gebunden hat. Deshalb ist dieser Teil der Emissionen klimaneutral.

Biobrennstoffe sind eine weitere Initiative. Ammann Biobrennstoff-Brenner, die Raps, Zuckerrohr oder Tallöl, ein Abfallprodukt der Zellstoffproduktion mit dem Sulfatverfahren, verwenden, können auch mit herkömmlichen Brennstoffe wie Erdgas, Flüssiggas, Leicht- und Schweröl sowie Kerosin betreiben werden. Damit werden die Bedenken von Kunden ausgeräumt, die zögern, sich ausschließlich auf neuere Brennstoffe zu verlassen. (MAI/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Regenerative Brennstoffe bereits heute nutzen: Benninghoven Evo Jet Brenner können auch verflüssigte Biomasse oder Holzstaub verfeuern

Asphaltherstellung

Benninghoven: Brennstoffe der Zukunft sind CO2 neutral

Brenner von Benninghoven ermöglichen die sichere Nutzung regenerativer und damit zukunftsfähiger Energiequellen.

    • Asphalt, Mischanlagen
Image
Die Modulbauweise erfüllt praktisch jeden Kombinationswunsch der Kunden.

Mischanlagen

Neue Mischanlagen-Generation

Die neue Mischanlagen-Baureihen Betomix und Mobilmix sind flexibel aus vorgefertigten Modulen kombinierbar und lösen gleich mehrere Vorgänger-Baureihen ab.

    • Mischanlagen
Image

Bauma

Bauer: Technologie für den Spezialtiefbau

Ob Bohr-, Schlitzwand-, Ramm- oder Mischanlagentechnik – die Bauer Maschinen Gruppe zeigt wieder die gesamte Palette an Spezialtiefbautechnologie.

    • Spezialtiefbau, Baumaschinen
Image
amwsindelfingen-aufmacher.jpeg

Asphalt

Umweltfreundliche Asphaltproduktion für die Region

Rund um Sindelfingen – als Verkehrsknotenpunkt in der Metropolregion Stuttgart – ist der Bedarf an Asphalt besonders groß. Eine neue Mischanlage sichert nun die Versorgung.

    • Asphalt, Mischanlagen, Unternehmen