Ammann bietet Holzstaubbrenner, die bereits in einer Reihe von Anlagen eingesetzt und auch nachgerüstet werden können. Klimaneutral ist der Brenner aber nur, wenn das Material aus lokalen Quellen stammt. Das Kohlendioxid, das bei der Verbrennung von Holz freigesetzt wird, wird durch die Menge an Kohlendioxid ausgeglichen, die der Baum während seines Lebens gebunden hat. Deshalb ist dieser Teil der Emissionen klimaneutral.
Biobrennstoffe sind eine weitere Initiative. Ammann Biobrennstoff-Brenner, die Raps, Zuckerrohr oder Tallöl, ein Abfallprodukt der Zellstoffproduktion mit dem Sulfatverfahren, verwenden, können auch mit herkömmlichen Brennstoffe wie Erdgas, Flüssiggas, Leicht- und Schweröl sowie Kerosin betreiben werden. Damit werden die Bedenken von Kunden ausgeräumt, die zögern, sich ausschließlich auf neuere Brennstoffe zu verlassen. (MAI/RED)