Image
Foto: Foto: Westkalk
Daniel Peters macht bei der Firma Westkalk im Werk in Warstein eine Ausbildung zum Baustoffprfer.

Archiv

Daniel Peters startet bei Westkalk durch

Der 25-jährige Daniel Peters hat bei der Firma Westkalk im Werk in Warstein eine Ausbildung zum Baustoffprüfer begonnen. Im Labor lernt der Briloner nun, wie er
Gesteinsproben entnimmt und vorbereitet, sogenannte „Siebkennlinien“ bestimmt und chemische und physikalische Gesteinsanalysen durchführt.

Die Firma Westkalk ermöglicht in diesem Jahr erneut einer jungen Nachwuchskraft den Start ins Berufsleben. Im September begann der 25-jährige Daniel Peters im Werk in Warstein seine Ausbildung zum Baustoffprüfer. Während der Azubi eine Vielzahl seiner praktischen Erfahrungen im Warsteiner Gesteinslabor sammelt, erhält er im Rahmen seiner dreijährigen Ausbildung auch Einblicke in die Zementindustrie in Erwitte sowie in das Kölner Institut für Kalk- und Mörtelforschung, IKM. „Wir finden, dass man während einer guten Ausbildung auch die Chance haben muss, über den Tellerrand zu schauen“, sagt Peter Dolch, Leiter des Qualitätsmanagements. „Darum lernen unsere Azubis nicht nur, wie wir unsere eigenen Produkte kontrollieren, bei unserem Fremdüberwacher IKM lernen sie zusätzlich noch den unabhängigen, qualifizierten Blick von außen.“ Seine theoretischen Fachkenntnisse wird sich Daniel Peters am Berufskolleg in Beckum aneignen. Neben Daniel Peters befinden sich bei Westkalk aktuell zwei weitere Nachwuchskräfte in der Ausbildung zum Mechatroniker.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Junger Betriebsleiter kommt gut an

Jan Hendrik Fischer-Neuhoff ist neuer Betriebsleiter des Werks Kallenhardt der Firma Westkalk. Der 25-jährige Absolvent der Studienrichtung Steine und Erden an der TFH Georg Agricola hatte im Warsteiner Familienunternehmen ein einjähriges Trainee-Programm durchlaufen, bevor er die Führungsposition übernahm.

    • Archiv
Image

Archiv

Westkalk dankt verdienten Mitarbeitern

Rüdiger Arens und Andreas Hösler sind im Rahmen der Weihnachtsfeier im Romantikhotel Knippschild für ihre 25-jährige Treue und ihre vorbildlichen Verdienste für das Unternehmen Westkalk gewürdigt worden. Geschäftsführer Franz-Bernd Köster machte in seiner Ansprache deutlich, wie wichtig ihm die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen ist: „Wir sind stolz darauf, dass bei uns ein so gutes Arbeitsklima herrscht, mit dem wir unsere Mitarbeiter lange an uns binden können.“

    • Archiv
Image

Archiv

Wissenschaftler beeindruckt von Westkalk

Wissenschaftler aus den Reihen des Deutschen Heilbäderverbandes haben den Warsteiner Steinbruch „Hohe Lieth“ der Firma Westkalk besucht und dabei sowohl die Unternehmenskommunikation als auch die Trinkwasserkontrollen auf Basis von 80 Grundwasser-Messstellen gelobt. Dem Unternehmen wurde dabei vorbildliches Handeln bescheinigt.

    • Archiv
Image

Archiv

Spurenfossilien bei Westkalk entdeckt

Wissenschaftler haben aus dem Westkalk-Steinbruch Suttrop eine Gesteinsplatte mit seltenen Spurenfossilien geborgen. Nach ersten Schätzungen stammt sie aus der oberen Unterkreide und ist etwa 100 Millionen Jahre alt.

    • Archiv