Image
Liebherr-reddot1.jpeg
Foto: Liebherr
Ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2021 für hohe Designqualität: der neue knickgelenkte Muldenkipper TA 230 Litronic.

Liebherr erhält Red Dot Award 2021

Designpreis für den neuen TA 230

Kaum vorgestellt, erhält der knickgelenkte Muldenkipper TA 230 Litronic von Liebherr den renommierten Red Dot Award für Product Design. Er setzte sich dabei gegen eine Vielzahl von Teilnehmern durch.

Der Red Dot Award zeichnet die besten Produkte eines jeden Jahres aus. In diesem überzeugte der neue 30-t-Dumper die rund 50 Juroren des Wettbewerbs. Dabei haben sich in diesem Jahr so viele Unternehmen und Designstudios dem fachlichen Urteil der internationalen Expertenjury gestellt wie nie zuvor in der mehr als 60-jährigen Geschichte des Designwettbewerbs.

Funktionalität und Design

Der TA 230 wurde vorwiegend für den Abraumtransport, die Gewinnungsindustrie sowie für den Einsatz bei großen Infrastrukturprojekten entwickelt. Die robuste und leistungsstarke Maschine ist für den dauerhaften Betrieb auch in unwegsamem Gelände ausgelegt. Der knickgelenkte Muldenkipper präsentiert sich in der neuen, progressiven Designsprache der Generation-8-Maschinen des Liebherr-Erdbewegungsprogramms mit einer kantigen und gleichzeitig dynamischen Linienführung.

Red Dot-CEO und Initiator Prof. Dr. Peter Zec gratuliert zum Erfolg: „Die Sieger des Red Dot Award: Product Design 2021 haben mich in diesem Jahr in besonderem Maße beeindruckt. Die Gestaltung ihrer Produkte ist hervorragend – in Hinblick auf die Ästhetik und die Funktionalität. Sich in einem so starken Teilnehmerfeld zu behaupten und unsere Jury zu überzeugen, ist nicht einfach.“

Sicht, Sicherheit und Komfort

Bei der Entwicklung des Muldenkippers wurde ein besonderer Fokus auf die Sichtoptimierung der Fahrerkabine, eine komfortable und durchdachte Maschinenbedienung sowie die optimale Ausleuchtung des Fahr- und Arbeitsbereichs gelegt. So bietet die Fahrerkabine dem Maschinenführer eine Rundumverglasung ohne störende Verstrebungen und damit eine gute Sicht auf den Fahr-, Arbeits- und Knickbereich. Gleichzeitig bietet sie eine hochwertige Innenausstattung. Zahlreiche Assistenzsysteme unterstützen den Maschinenführer bei seiner täglichen Arbeit.

Ein neues Lichtkonzept mit LED-Scheinwerfern sorgt für verbesserte Sicht und Sicherheit, sowohl für den Maschinenführer als auch für die Beteiligten im Außenbereich. LED-Abblendscheinwerfer mit integriertem Fernlicht leuchten den Fahrweg aus, und die extra starken, optional verfügbaren LED-Scheinwerfer auf der Kabinenvorderseite erhellen den gesamten Arbeitsbereich. Die L-förmige Multifunktionsleuchte mit animierten Lichtfunktionen bildet eine Hommage an den Markennamen Liebherr – ein Novum im Baumaschinensektor.

Der TA 230 in Online Ausstellung und Jahrbuch

Ab dem 21. Juni 2021 ist der TA 230 in der Online-Ausstellung auf der Red Dot-Webseite zu sehen. Ab dem 22. Juni 2021 ist der TA 230 dann auch in digitaler Form in der Ausstellung „Design on Stage“ im Red Dot Design-Museum Essen zu finden, die alle ausgezeichneten Produkte präsentiert. Darüber hinaus wird der TA 230 im Red Dot Design Yearbook 2021/2022 beschrieben, das im August erscheint.

Image
Liebherr-reddot2.jpeg
Foto: Liebherr
Das neue Designkonzept mit kantiger und gleichzeitig dynamischer Linienführung spiegelt Kraft und Agilität des neuen knickgelenkten Muldenkippers wider.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
Der neue knickgelenkte Muldenkipper TA 230 Litronic erhält den German Design Award 2022. Die Maschine überzeugte in der Hauptkategorie »Excellent Product Design« im Bereich Utility Vehicles.

Knickgelenkte Muldenkipper

German Design Award 2022 für Liebherr

Der knickgelenkte Muldenkipper TA 230 Litronic aus dem Hause Liebherr ist mit dem German Design Award 2022 ausgezeichnet worden.

    • Kipper
Image

Archiv

Designpreis für Bitumen-Versorger

Die Piktogrammreihe von Albr3cht Supply Concepts aus Meerbusch, die zusammen mit der Agentur Lockstoff Design entwickelt wurde, erhielt den renommierten Red Dot Award für Gestaltung. Designer und Unternehmen aus insgesamt 46 Nationen nahmen in diesem Jahr am Award teil.

    • Archiv
Image

Archiv

ECR88D gewinnt Preis für Produktdesign

Der ECR88D von Volvo CE erhielt den Ritterschlag für Produktdesign und wurde mit dem begehrten IF product design award ausgezeichnet. Der Kurzheckbagger setzte sich gegen Tausende internationale Produkte durch, beeindruckte eine Vielzahl von Designexperten und wurde schließlich mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Das international angesehene Qualitätslabel kürt bereits seit mehr als 60 Jahren herausragende Designleistungen.

    • Archiv
Image
Bereits seit vergangenem Jahr wird der knickgelenkte Muldenkipper bei unterschiedlichen Straßenbauprojekten in Dänemark und Südschweden erfolgreich eingesetzt.

Muldenkipper

Däne setzt auf deutschen Dumper

Die Firma M.J. Eriksson A/S setzt ihren neuen knickgelenkten Muldenkipper aus dem Hause Liebherr bei großen Infrastrukturprojekten in Dänemark und Südschweden ein.

    • Baumaschinen, Dumper