Image
Das Bergmann Antriebskonzept findet in allen neuen Modellen Anwendung.
Foto: © Schoening Fotodesign
Das Bergmann Antriebskonzept findet in allen neuen Modellen Anwendung.

bauma 2022

E-Dumper vom Familienunternehmen

Auf der bauma stellt Bergmann nach eigenen Angaben Europas größtes Elektro-Dumper Programm vor. Das Familienunternehmen stammt aus Meppen.

Das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht bei dem Inhaber geführten Familienunternehmen Bergmann aus Meppen nicht erst seit kurzem auf der der Agenda, sondern wird seit vielen Jahren gelebt. Insbesondere bei sensiblen Einsatzorten, etwa innerstädtische Baustellen, Parkanlagen oder Schulen und Kitas übernimmt Bergmann mit seinem Elektro­-Dumper-Programm Verantwortung, um emissionsfreie Transporte zu schaffen. Das Bergmann Entwicklungsteam verfolgt bereits seit dem Jahr 2016 die sukzessive Umrüstung aller Serien-Dumper in der Klasse bis 3.500 kg mit einem emissionsfreien und umweltschonenden Elektroantrieb. Mit dem Ziel, ein lückenloses Elektro-Programm anzubieten und dabei die Vorteile und Gestaltungsfreiheit der Elektroantriebe zu nutzen, hat das Entwicklungsteam die Bedienung und den Service für alle Modelle enorm vereinfacht. Doch vor allem rückte der Sicherheitsaspekt in den Fokus, sodass die Bediener am Ende auf intuitiv bedienbaren sowie sicheren Fahrzeugen ihre Arbeit verrichten können.

Rad-Dumper mit Allrad und Knicklenkung

Insgesamt 7 Grund-Modelle, die jeweils mit unterschiedlichen Muldenausführungen in der Nutzlastklasse von 300 kg bis 3.500 kg zur Verfügung stehen, machen deutlich, wie eng der Hersteller mit seinen Kunden bei der Entwicklung im Dialog steht. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Markt - von Baubetrieben, Vermietern und Vertriebsorganisationen - bildeten die Basis für ein skalierbares Batterie-Antriebskonzept, das bei Dumpern von 800 bis 3.500 kg Einsatz findet.

Das neue Bergmann Programm besteht aus drei handgeführten Rad-Dumpern mit Allrad- und Knicklenkung bis 800kg Zuladung. Das Rad-Dumper-Programm für den Fahrer reicht vom 900-kg­Dumper mit einer Breite von 980 mm, über einen 1.500-kg-Dumper als Rundkipper mit einer Breite von 1.250 mm bis zum größten Bergmann Serien-Dumper mit 3.500 kg bei einer Breite von 1.500 mm und dabei verfügen alle Modelle über eine Durchfahrhöhe von unter 2.000 mm. Um das Rad-­Dumper-Programm abzurunden, wurde das Sortiment von Bergmann auch um zunächst einen elektrischen Ketten-Dumper in der Klasse bis 800 kg Nutzlast der als Frontkipper, Selbstlader und als Hochkipper mit der Bergmann-Batterie-Technik erweitert. Das Bergmann Antriebskonzept findet in allen neuen Modellen Anwendung. Dabei bildet die im eigenen Hause entwickelte und gefertigte Batterie das Herzstück. Die skalierbare 80 V Lithium-Eisenphosphat-Batterie erfüllt höchste Sicherheitsstandards und wartet mit einer enorm langen Lebensdauer aufwarten. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Als „Familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert: Leonhard Weiss

Seit über 110 Jahren verwirklicht das Familienunternehmen Leonhard Weiss anspruchsvolle Bauvorhaben und lässt so Lebensräume, Verkehrswege und Netze für die moderne Gesellschaft in Europa entstehen. Damit die Beschäftigten motiviert und leistungsbereit sind und bleiben, ist heute die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ein immer an mehr Wert gewinnender Faktor.

    • Archiv
Image

Verdichtung

Weiss GmbH setzt nun auf Bomag Light-Equipment

Bomag übergab 23 Light-Equipment-Maschinen dem traditionsreichen Familienunternehmen Weiss GmbH aus Baden-Baden in Kundenfarben.

    • Platten, Unternehmen
Image
Sponsored Article

Porträt

TIS Technischer Industrie Service für Förderanlagen GmbH

Die Firma TIS wurde im Jahre 1977 als Familienunternehmen mit den Schwerpunkten Fördergurte und Verschleißschutz gegründet.

    • Förderbänder, Fördertechnik
Image

Archiv

Freiluft-Klassenzimmer Steinbruch

Das Familienunternehmen Westkalk und das Europa-Gymnasium in Warstein haben eine „lockere Kooperation“ vereinbart, die Schülern Unterricht im Freien zu ermöglicht.

    • Archiv