Die Beschickungsbreite von 4 m und eine hohe Stundenleistung von 720 t machen eine komfortable Direktverladung auf Lkw möglich. Die Rückverladung erübrigt sich genauso wie die „Häufchenwirtschaft“ und kostenintensive Radladermischung. Die jeweils teuerste Gemischkomponente kann präzise am unteren Limit der technischen Vorschriften dosiert werden. Auch vorhandene Trichter und Silosysteme können integriert werden, eine Erweiterung zur HGT-Anlage ist auch auf Mietbasis verfügbar.
Das Baukastensystem, das es stationär und kufenmobil gibt, wird ab Mitte März durch eine sattelmobile Vierkammeranlage ergänzt, die hinsichtlich Leistung und Trichtergeometrie voll und ganz der Stationäranlage entspricht. Interessierte können die Anlage auf der bauma in Bern ab 18.März 2014 begutachten. Die einfach zu bedienende Steuerung aus robusten Industriekomponenten lässt sich auch für die Aufrüstung von Bestandsanlagen anderer oder nicht mehr existenter Hersteller verwenden.