Image
Eine stufenlos höhenverstellbar Zugdeichsel ist auf unterschiedliche Kupplungshöhen der Zugfahrzeuge einstellbar.
Foto: ZANDT cargo
Eine stufenlos höhenverstellbar Zugdeichsel ist auf unterschiedliche Kupplungshöhen der Zugfahrzeuge einstellbar.

Transportlösungen

Flexibel einsetzbar

Die Zandt cargo TAT-K 110 und TAT-K 140 eignen sich gut für den multifunktionalen Einsatz.

Die Kipperbrücke wird aus einer einzigen Tafel Feinkornstahl hergestellt, was höchste Stabilität bei gleichzeitig maximale Verwindungssteifigkeit garantiert. Vorteil: das bündige Material bleibt nicht kleben und rutscht stets hervorragend ab. Die kompletten Unterzüge in Längs- und Querrichtung sind bereits in der Serie vollständig durchgeschweißt. Dies sichert einen dauerhaften Korrosionsschutz des Unterbodens. Die sehr engen Trägerabstände sind für hohe Punktlasten ausgelegt. Die Ladungssicherung punktet mit 5 Paar 5to Zurrpunkten und mit 2 Paar 8to Zurrpunkten, die optimal im Kipperboden versenkt sind. Damit können sowohl Baumaschinen als auch Europaletten praxisgerecht gesichert werden. Sämtliche Hydraulikleitungen und der fünfstufige Kippzylinder mit einem Gusskardanring befinden sich gut geschützt, aber frei zugänglich für Wartungsarbeiten, im verwindungssteifen Fahrgestellrahmen. Die Kipperbrücke wird auf durchgängigen Rechteckrohren im Chassis gelagert und bildet eine hochbelastbare Einheit für einen sicheren Kippzyklus.

Zugdeichsel: Freiraum im Einsatz

Eine stufenlos höhenverstellbar Zugdeichsel ist auf unterschiedliche Kupplungshöhen der Zugfahrzeuge einstellbar. Eine optimale Höhenpositionierung zur Entlastung der Vorderachse und der Stützlast zum Zugfahrzeug bewirkt ein leichtzügiges Fahrverhalten. Ein großer Rangierraum für den Lenkeinschlag wird auch durch die querliegende Höhenverstellung der Zugdeichsel erreicht. Ein weiteres Plus ist die überklappbare Stirnwand zur Ladeflächenverlängerung oder zum direkten Überfahren auf den LKW. Mit wenigen Handgriffen ist die Überklappstirnwand dafür vorbereitet und kann im Ein-Mann-Betrieb bedient werden. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
schwarzmueller1.jpeg

Kipper

Schwarzmüller-Kipper mit Asphaltschieber

Mit einer neuen Rückwand hat die Schwarzmüller Gruppe einen multifunktionalen Kipper konstruiert.

    • Asphalt, Kipper, Transport
Image

Archiv

Fräsen bescheren neue Aufträge

Bagger sind längst zu multifunktionalen Geräteträgern geworden, die sich mit den passenden Anbaugeräten zahlreichen Herausforderungen stellen. Die Regrata GmbH hat sich durch den Erwerb von Anbaufräsen neue Aufträge gesichert.

    • Archiv
Image

Archiv

Wirtschaftlichkeit deutlich gesteigert

Ein Bagger wird erst mit Hilfe von Anbaugeräten zum effizienten und multifunktionalen Geräteträger. Deutlich wird das bei der Eckl GmbH mit ihrem Kalksteinbruch in Hemau.

    • Archiv
Image

Archiv

2D-Bagger-Tiefenkontrollsystem

GRI-B2 ist ein einfaches, multifunktionales 2D-Tiefenkontrollsystem von Gritzke, Lemgo, das Baggerarbeiten einfacher und produktiver macht. GRI-B2 zeigt die aktuelle Schaufelposition relativ zur gewünschten Höhe und Neigung an und ermöglicht es so, das geplante Profil noch schneller fertigzustellen.

    • Archiv