Image
Foto: Schmitz Cargobull

Inhaltsverzeichnis

bauma

Für Sandtransporte: Kunststoff-Auskleidung für den Sattelkipper

Die Sattelkipper mit Aluminium-Kastenmulde S.KI AK von Schmitz Cargobull können nun mit einer neuen Kunststoff-Mulde ausgekleidet werden.

Angegriffene und verschlissene Muldenoberflächen machen das Abladen zeitintensiver, aufwendiger und nicht zuletzt gefährlicher, da die Ladung erst bei extremen Kippwinkeln richtig ins Rutschen kommt. Eine Muldenauskleidung aus Kunststoff sorgt dafür, dass die Ladung schneller und ohne nennenswerte Rückstände von der Ladefläche gleitet. Schmitz Cargobull hat bei der Entwicklung mit einem namhaften Spezialisten für technische Kunststoffe zusammengearbeitet. Die Kunststoff-Auskleidung ist für den deutschen Markt beim Bundesamt für Güterverkehr „De-minimis“ förderfähig.

Das Material

Durch die neue Okulen-Auskleidung wird das Anhaften des Schüttgutes am Muldenboden verhindert und der Schüttvorgang optimiert. Dies ermöglicht einen reduzierten Kippwinkel und verringert das Risiko, dass der Sattelauflieger beim Kippvorgang zur Seite kippt, weil das Schüttgut nicht gleichmäßig abläuft. Dazu kommen die täglichen Einsparungen durch reduzierte Abladezeiten und einen geringeren Reinigungsbedarf.

In der Mulde

Die neue Kunststoffauskleidung ist in zwei seitlichen Höhen (300 mm und 900 mm) lieferbar und bietet mit einer blauen Oberfläche ein deutliches Erkennungsmerkmal. Zur Auskleidung der Mulde werden 12,5 mm (SKI 7.2 und 8.2) bzw. 10 mm (SKI 9.6 und 10.5) starke Kunststoffplatten in der Mulde schwimmend verlegt, verschweißt und im vorderen Bereich an Boden und Stirnwand verschraubt. An der Seiten- und Stirnwand wird die Auskleidung mit Aluminiumprofilen arretiert und gegen herabfallendes Schüttgut abgedichtet. Silikon-Rundschnüre zum Ausfüllen der längslaufenden Biegeschlitze in den Baulängen 9.6 und 10.5 bieten darüber hinaus den Vorteil, dass das Einlaufen von feinem Schüttgut (z.B. Saatgut) in die Biegeschlitze minimiert wird. Dadurch werden Verunreinigungen des Laderaums vermieden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image
schmitzcargo-skineu-gesamt-web.jpeg

Transport

Optimierter Sattelkipper für besseren Asphalttransport

Schmitz Cargobull hat den Sattelkipper S.KI überarbeitet. Eine neue Fahrgestellkonstruktion ermöglichte höhere Nutzlasten. Ein neuer Unterfahrschutz erleichtert das Zusammenspiel mit dem Straßenfertiger.

    • Asphalt, Lkw, Transport
Image

bauma

Schmitz Cargobull bietet Sattelkipper mit Thermoisolierung

Mit besonderem Augenmerk auf die Gewichtsreduzierung präsentiert Schmitz Cargobull eine weiterentwickelte Thermo-Isolierung für die Stahl-Rundmulde.

    • Asphalt, Kipper, Lkw, Transport
Image

Finanzierung

Winterpause für die Ratenzahlung

Schmitz Cargobull Kunden in Deutschland haben die Möglichkeit, bei der Finanzierung eines Sattelkippers S.KI für 3 Monate die Ratenzahlung auszusetzen.

    • Lkw, Asphalt
Image

Archiv

Neue Reihe mit 4 Modellen

Langendorf erweitert sein Programm der Kippauflieger um eine neue Baureihe. Sie tragen die Bezeichnung Smart-Kipper und ergänzen das Produktprogramm um vier zusätzliche Modelle: als Stahl-Halbschale, Stahl-Großraummulde, Aluminium-Kastenmulde und Aluminium-Großraummulde.

    • Archiv