Image
Foto: Foto: Zeppelin
Der Zeppelin Konzern wird Mining-Equipment im Wert von 65 Mio. US-Dollar nach Armenien liefern.

Archiv

Großauftrag für Zeppelin

Der Zeppelin Konzern verzeichnet in Armenien den größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte. Die Strategische Geschäftseinheit CIS des Konzerns wird Mining-Equipment im Wert von 65 Millionen US-Dollar an Lydian International und deren Tochtergesellschaft Lydian Armenia liefern.

Die Maschinen des Herstellerpartners Caterpillar werden für das Projekt Amulsar, eine Goldmine rund 170 Kilometer südlich der armenischen Hauptstadt Eriwan, benötigt. Amulsar ist eines der größten Investitionsprojekte in Armenien. „Hierbei handelt es sich um den größten Einzelauftrag in unserer Firmengeschichte und wir haben einen weiteren Meilenstein für die Positionierung von Zeppelin und Caterpillar auf dem armenischen Markt gesetzt. Nun gilt es, den herausragenden Auftrag in die Tat umzusetzen und unserem Kunden und seine Goldmine mit dem benötigten Equipment für den Goldabbau in dieser Dimension auszustatten“, so Michael Heidemann, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH.

„Bereits 2006 stieg Zeppelin im Zuge seiner Internationalisierung in das Geschäft mit Caterpillar Baumaschinen in Armenien ein. Dieser Schritt hat sich als wegweisend herausgestellt, denn das Land ist reich an Bodenschätzen. Ihre Förderung ist mit einer hohen Nachfrage nach Caterpillar Baumaschinen, insbesondere Großgeräten sowie Mining-Equipment für den Über- und Untertagebau, verbunden“, so Michael Heidemann weiter.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

21 neue Auszubildende

Die zentrale Konzern-Lehrwerkstatt (KLW) der Strabag AG am Standort Bebra zieht zwei Jahre nach ihrer Einweihung eine positive Zwischenbilanz. Zum Beginn des Ausbildungsjahres 2013 haben 21 Nachwuchskräfte, davon drei aus der Tochtergesellschaft Hermann Kirchner Bauunternehmung, ihre dreijährige Ausbildung in der KLW begonnen.

    • Archiv
Image

Archiv

Rental baut sein Angebot aus

Der Zeppelin Konzern, Garching, kauft den Geschäftsbereich Projektservice der Streif Baulogistik GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Hochtief Solutions AG, Essen. Mit der Akquisition erweitert Zeppelin sein Dienstleistungsportfolio und übernimmt rund 230 Beschäftigte in seine Strategische Geschäftseinheit Rental.

    • Archiv
Image

Archiv

Reifengroßhändler holt Automotive-Profi

Zum 1. April hat Ulysses P. Tischler die Geschäftsführung der Bohnenkamp Austria GesmbH, der österreichischen Tochtergesellschaft der Bohnenkamp AG, übernommen.

    • Archiv
Image
Der Kalksteinbruch Eigenrieden der Mineral Baustoff GmbH in Thüringen

Klimaschutz

Pilotprojekt klimaneutraler Steinbruch

Die Strabag startete mit ihrer Tochtergesellschaft Mineral Baustoff GmbH im thüringischen Kalksteinbruch Eigenrieden ein Pilotprojekt zum klimaneutralen Rohstoffabbau.

    • Aufbereitung, Gewinnung, Unternehmen