Image
Foto: Foto: BASt
Der aktuelle Jahresbericht der Bundesanstalt fr Straenwesen informiert ber die Aktivitten der BASt in den letzten beiden Jahren

Archiv

Jahresbericht vorgelegt

In ihrem aktuellen Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Ergebnisse ihrer Forschungsaktivitäten in den Jahren 2015 und 2016 vor.

43 Fachbeiträge geben einen Einblick in die Kernthemen der BASt: Verkehrstechnik, Fahrzeugtechnik, Verkehrssicherheit, Umwelt, Infrastruktur und Straßenbau. Darunter finden sich jene zur Zustandserfassung im Flug, zerstörungsfreie Substanzerfassungstechnik, das neue Testareal der Bast und wie Bienen ins Bitumen kommen.

Die BASt betreibt sowohl eigene Forschung als auch externe Forschung, die sie konzipiert, koordiniert, wissenschaftlich betreut und auswertet. Sie greift gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Fragestellungen auf und erkennt wichtige Herausforderungen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit bringt die BASt in die Gesetzgebung sowie in Normen und andere Regelwerke ein.

Um das System Straße leistungs- und zukunftsfähig zu gestalten, müssen innovative Konzepte, Materialien, Technologien sowie Methoden und Verfahrensweisen entwickelt und erforscht werden. Hierbei gilt es mehr Dynamik bei Innovationen und bei deren Umsetzung im Straßen- und Brückenbau zu entwickeln. Innovative Ideen müssen gefördert werden, um zum einen den Neubau effizient und prozesssicher zu gestalten und zum anderen den erforderlichen Erhaltungsaufwand zu reduzieren. Die Straße der Zukunft muss zugleich intelligenter, wirtschaftlicher, sicherer und umweltgerechter sein und mit geringeren Folgekosten für Nutzer und Betreiber verbunden sein.

Einblicke, Fakten und Zahlen – unter anderem zum Personal, Haushalt und Qualitätsmanagement sowie zur Internationalen Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit der BASt – ergänzen den Bericht.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

BASt

Jahresbericht 2018 der BASt ist erschienen

In ihrem aktuellen Jahresbericht stellt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ausgewählte Arbeitsergebnisse des Jahres 2018 vor.

    • Baustellen, Asphalt, Baustelleneinrichtung, Baustellenmanagement, Prüftechnik, Unternehmen
Image

Forschung

BASt-Jahresbericht 2019 erschienen

In ihrem aktuellen Jahresbericht präsentiert die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine Auswahl von 32 Projekten aus ihrer interdisziplinären Forschungstätigkeit.

    • Unternehmen
Image

Archiv

Ramsauer präsentiert Forschungsprogramm

Am 10. Oktober präsentierte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin das Forschungsprogramm „Straße im 21. Jahrhundert – Innovativer Straßenbau in Deutschland". Das Programm ist der Rahmen für Forschungsaktivitäten im Straßenwesen und soll dem Straßenbau einen Innovationsschub geben. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) entwickelt.

    • Archiv
Image
bast-Jahresbericht-2020.jpeg

Rückblick

Jahresbericht der BASt erschienen

Schwerpunkt des 84 Seiten umfassenden Jahresberichts 2020 sind ausgewählte Forschungsergebnisse aus allen Arbeitsbereichen der BASt. Allein 8 ausführliche Darstellungen umfasst das Kapitel Straßenbau.

    • Asphalt, Bitumen, Straßenerhaltung, Unternehmen