Archiv

Kempf

Kempf, der Fahrzeughersteller aus Bad Marienberg, bietet sowohl Aluminiumkastenmulden als auch Rundmulden aus Stahl oder Aluminium mit Thermoisolierung an. Neu ist eine Leichtbau-Stahlmulde mit Isolierung. Die Isolierung wurde von der Dekra zertifiziert mit einem Isolierwert von über 2 m2 K/W.

Das Eigengewicht der Thermomulden variiert zwischen 4.900 kg bei jenen aus Aluminium und ca. 6.300 kg bei Stahlmulden (in der Güte HB 450 Hardox). Die Leichtbau-Stahlmulde wartet mit einem Eigengewicht mit Isolierung von unter 5.700 kg auf. Stahlrundmulden fassen 23 bis 31 m3 Material, Kastenmulden können 2 m3 mehr transportieren. Die isolierten Mulden mit einem Ladevolumen von über 30 m3 können auch für andere Schüttgüter verwendet werden. Ihr Vorteil ist, dass die Ladung im Winter bedingt durch die Muldenisolierung nicht anfriert.

Die isolierte Stahlmulde ist mit einer Zwei-Komponenten-Isolierung ausgestattet. Durch die Verwendung von Hartschaum-Sandwich-Platten bzw. wasserresistentem Dämmstoff ist die Isolierung optimal gegen einfallendes Schüttgut geschützt. In Verbindung mit dem Chassis in freitragender Membran-Bauweise ergibt sich somit eine Stahlmulde, die alle Anforderungen an den heutigen Markt erfüllt und für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht.

Bei der Alu-Kastenmulde liegt der Dämmstoff innerhalb der Hohlprofile, somit ist die Stabilität und Langlebigkeit von einer herkömmlichen Alu-Kastenmulde zu einer isolierten Alu-Kastenmulde nicht zu unterscheiden. Bei der Alu-Kastenmulde wurden zudem alle Kältebrücken minimiert.

Für die Thermomulden wurde ein neuer Unterfahrschutz konstruiert, der in „gekürzter“ Ausführung nicht mehr so tief in der Fertiger eintaucht. Zudem werden die Fahrzeuge auf Wunsch mit einem kompletten Fertigerpaket ausgestattet; bestehend aus: Fertigerbremse mit automatischer Anhebung, Halterung für Pressomatflasche, speziell gekürzte Kotflügel, Rückwandlagerung mit Doppelgelenkscharnier, eine spezielle hitzebeständige Gummidichtung, sowie der neue gekürzte Unterfahrschutz.

Die Verriegelung der Heckklappe, die mit einer hitzebeständigen Gummidichtung versehen ist, erfolgt automatisch. Bei der Plane sind auf Wunsch auch Planen in Thermoausführung lieferbar. Darüber hinaus sind elektrische Verdeckgestelle in verschiedenen Ausführungen lieferbar. Aktuell kann noch keine zuverlässige Temperaturanzeige angeboten werden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Meierling

Meierling, die Anhänger- und Fahrzeugbauspalte der Emons Gruppe mit Sitz in Hagen, hat eine thermoisolierte Aluminium-Kastenmulde entwickelt, welche die Forderung nach einem R-Wert >1,65 m² K/W bei weitem übertrifft. Der rechnerisch ermittelte Wert liegt bei ca. 2,1 m² K/W.

    • Archiv
Image

Archiv

Langendorf

Auf der IAA in Hannover wurde Langendorf für die Entwicklung der isolierten Aluminiumkastenmulde mit dem Trailer-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle zwei Jahre für herausragende Ideen und Produktneuerungen aus dem Anhänger- und Aufbautenbereich verliehen. Die isolierte Mulde wird unter dem Namen „ISOXX“ vertrieben.

    • Archiv
Image

Archiv

Neue Reihe mit 4 Modellen

Langendorf erweitert sein Programm der Kippauflieger um eine neue Baureihe. Sie tragen die Bezeichnung Smart-Kipper und ergänzen das Produktprogramm um vier zusätzliche Modelle: als Stahl-Halbschale, Stahl-Großraummulde, Aluminium-Kastenmulde und Aluminium-Großraummulde.

    • Archiv
Image

bauma

Für Sandtransporte: Kunststoff-Auskleidung für den Sattelkipper

Die Sattelkipper mit Aluminium-Kastenmulde S.KI AK von Schmitz Cargobull können nun mit einer neuen Kunststoff-Mulde ausgekleidet werden.

    • Transport