Image
Foto: Foto: Westkalk
Die Mdchen und Jungen des Kindergartens Niederbergheim hatten viel Spa im Steinbruch.

Archiv

Kinder erkunden den Steinbruch

Zehn Kinder des Kindergartens Niederbergheim im Kreis Soest haben den Steinbruch Hohe Lieth und die Technik-Anlagen der Firma Westkalk erkundet und einen unvergesslichen Tag erlebt. Es wurde gezaubert und alle Kinder standen gemeinsam auf der Lkw-Waage. Wie viel wiegt wohl eine Kindergartengruppe?

In leuchtend gelben Warnwesten und weißen Kinderschutzhelmen ging es für die Kleinen unter Führung des Technischen Leiters Dr. Guido Mausbach einen Vormittag lang ins Werk nach Warstein. Begleitet wurden die Jungen und Mädchen von ihren Erziehern und zwei Elternteilen. Erster Halt war die Lkw-Waage. Die Wiegefläche ist so groß, dass alle Kinder gleichzeitig drauf Platz fanden Das Gesamtgewicht der zehn Mädchen und Jungen haben wir nicht erfahren, aber Dr. Mausbach berichtete uns, dass die Waage stets ein beliebter Stopp von jungen Besuchern im Steinbruch ist: „Die Kinder haben Riesenspaß daran, zu schätzen, wie viel Gewicht sie alle zusammen auf die Waage bringen.“ Gebannt schauten die Kids dem Technischen Leiter danach beim Löschen von Branntkalk zu. Der fing erst an zu qualmen und zerfiel dann zu Pulver, nachdem Mausbach Wasser darüber gegossen hatte. Nach weiterer Wasserzugabe entwickelte sich das Pulver schließlich zu Kalkbrei. Spannend ging es weiter: Die Kindergartengruppe erfuhr, wie der heutige Steinbruch einst aus einem Korallenriff entstanden ist und wofür der dort abgebaute Kalkstein benötigt wird. Der erlebnisreiche Besuch endete mit Erklärungen zu laufenden und zukünftigen Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen.

Westkalk wurde 2007 gegründet. Dahinter stehen die alteingesessenen Warsteiner Familienbetriebe Weiken, Risse und Köster. Mit etwa 60 Mitarbeitern gehört der Zusammenschluss zu den führenden Unternehmen der Branche.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Kinder wussten über Kalkstein gut Bescheid

Überraschende Ergebnisse brachte ein Kalkstein-Nachmittag in der Kindertagesstätte Nestwerkstatt in Warstein-Allagen. Dorthin war die Deutsche Umweltaktion zu einem Kindergartenbesuch eingeladen worden. Thema war die Gewinnung und die Verwendung von Kalkstein. Sabine Oberdiek, Fachpädagogin in Diensten der Deutschen Umweltaktion hatte hierzu eine Materialkiste, Schaubilder und einen Kurzfilm mitgebracht sowie als fachlichen Berater Dr. Guido Mausbach, Technischer Leiter des Warsteiner Kalksteinspezialisten Westkalk.

    • Archiv
Image

Eberhard

Baggerspektakel im Kieswerk Weiach

Am 23. und 24. Mai 2020 wird der Verein Swiss Historik zusammen mit den Eberhard Unternehmungen den Besuchern wiederum ein tolles und unvergessliches Erlebnis bieten.

    • Baumaschinen
Image
Etwa 50 Baumaschinen wie Bagger, Trax, Bulldozer, Grader, Steinbrecher, Walzen und auch eine 50 Jahre alte Schürfraupe können die Besucher bei der Erdbewegung, wie vor 50 Jahren, bestaunen.

Wie in alten Zeiten

Oldie-Spektakel im Kieswerk

Die Eberhard Unternehmungen freuen sich, am 28. und 29. Mai 2022 zusammen mit dem Verein Swiss-Historik ein tolles und unvergessliches Erlebnis zu bieten.

    • Bagger, Baumaschinen, Dumper, Unternehmen
Image

Veranstaltungstipp

Alte Baumaschinen werden wieder jung

Ein Baggerballett, wie im Jahre 2012, wird es bei der „Weiach Historik“ im Mai in der Schweiz zwar nicht noch einmal geben. Dafür gibt es Neues und Unvergessliches zu erleben.

    • Unternehmen, Baumaschinen, Verbände, Veranstaltungen