Image
Foto: Foto: Langendorf
Dr. Klaus P. Strautmann (l.) und Jens Daniel sind die neuen Geschftsfhrer der Langendorf GmbH.

Archiv

Langendorf beendet Insolvenz

Die Strautmann Fahrzeugwerke GmbH, Waltrop, hat die Langendorf GmbH, Waltrop, übernommen. Damit ist die Insolvenz von Langendorf beendet. Der Kauf wurde im Rahmen eines Asset Deals am 17. Oktober 2013 unterzeichnet. Zum 16. Dezember wurden die Verträge rechtskräftig.

Ebenfalls zum 16. Dezember 2013 fand eine Umfirmierung der Strautmann Fahrzeugwerke statt. Die neue Firmierung lautet wie zuvor Langendorf GmbH. Somit wird Langendorf auch weiterhin mit dem bekannten Namen im Markt auftreten.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der neue Eigentümer, Dr. Klaus P. Strautmann, kündigte an, das langjährige Know-how am Standort in Waltrop zu erhalten und auszubauen. Hier sind in den nächsten Jahren größere Investitionen für eine intensive Rationalisierung in der Produktion geplant. Parallel sind umfangreiche Modernisierungen des Standortes vorgesehen.

Dr. Strautmann wird sich mit Jens Daniel die Geschäftsführung teilen. Daniel übernimmt die Bereiche Finanzen, Personal und Produktion, Dr. Strautmann verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung.

„Neben der Optimierung der vorhandenen Baureihen werden wir auch neue Produkte in unser Portfolio aufnehmen. Schon zur kommenden IAA wird Langendorf seinen Kunden interessante Fahrzeuge vorstellen. Darüber hinaus werden wir bis zu IAA den öffentlichen Auftritt neu strukturieren und unsere Kernkompetenz – qualitativ hochwertige Fahrzeuge mit langer Lebensdauer – deutlicher im Markt zeigen“, meint Dr. Strautmann.

„Ich freue mich, dass die Insolvenz des renommierten Herstellers von Sattelkippern, Innenladern, Tiefladern und Spezialfahrzeugen positiv abgeschlossen ist und die Zukunft des Unternehmen sichergestellt ist“, so Dr. Strautmann abschließend.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Durch Übernahme gerettet

Die Weichen für eine positive Zukunft beim Fahrzeugbauhersteller Langendorf GmbH in Waltrop sind gestellt. Die Strautmann Fahrzeugbau GmbH, Waltrop, wird den renommierten Hersteller von Sattelkippern, Innenladern, Tiefladern und Spezialfahrzeugen übernehmen.

    • Archiv
Image

bauma

Baustoffe transportieren mit der Stahl-Halbschalen-Sattelkipper von Langendorf

Auf dem Gemeinschaftsstand von Wielton und Langendorf im präsentiert das Waltroper Traditionsunternehmen einen Stahl-Halbschalenkipper, der mit vielen Details ausgestattet ist.

    • Asphalt, Kipper, Lkw, Transport
Image

Archiv

Doll meldet Insolvenz an

Die Doll Fahrzeugbau AG, Oppenau, hat am 17.April 2014 beim Amtsgericht Offenburg die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Gleiches gilt für die Doll Sachsen GmbH, Mildenau Zum vorläufigen Insolvenzverwalter beider Unternehmen wurde Martin Mucha von der Stuttgarter Anwaltskanzlei Grub Brugger & Partner bestellt.

    • Archiv
Image

Archiv

Wielton wird Hauptgesellschafter

Am 23. Mai 2017 kaufte die börsennotierte polnische Wielton SA mit Sitz in Wieluń 80 % der Anteile der Langendorf GmbH. Die verbleibenden 20 % werden weiterhin durch den geschäftsführenden Gesellschafter der Langendorf GmbH, Dr. Klaus P. Strautmann, gehalten.

    • Archiv