Image
Foto: Foto: Lagendorf/Robert Otto
Der SKS-HS in der gewichtsreduzierten Version zeigt die Typenvielfalt innerhalb der SKS-HS Baureihe.

Archiv

Langendorf-Kipper für harte Einsätze

Langendorf präsentiert auf der Steinexpo zwei Fahrzeuge vom Typ SKS-HS. Beide Kipper ohne Schütte sind für den härtesten Einsatz ausgelegt.

Hervorstechendstes Merkmal sind die geringen Leergewichte ab 5.700 kg. Bei Fahrzeugen mit Stahlmulde verwendet Langendorf ausschließlich Original Hardox HB 450.

Geeignet für den schweren Einsatz im Abbruch oder zum Transport von Wasserbausteinen sind die Sattelkipper mit Stahl-Halbschalenmulde auch für leichten Aushub oder zur schweren Schuttbeförderung einsetzbar. Die Wand- und Bodenstärken variieren je nach Anforderung des Kunden, denn die Stahl-Halbschalen des Herstellers können kundenspezifisch mit einer individuellen Materialstärke hergestellt werden.

Die dreiteilige Bauweise erlaubt den Einsatz unterschiedlicher Materialstärken für den Boden und die Seitenwände. Die Stahlbleche aus Hardox HB 450 haben grundsätzlich wählbare Stärken zwischen 4 und 7 mm. Je nach den im Einsatz entstehenden Anforderungen bietet Langendorf somit den optimalen Kompromiss zwischen Leergewicht und Haltbarkeit an. Die Stärken der Stirnwände, Seitenwände und Rückwände betragen 5 mm. Das auf der Messe gezeigte Test- und Vorführfahrzeug vom Typ SKS-HS 24-7,5 verfügt über ein Muldenvolumen von 24,3 m³ und ist mit Scheibenbremsachsen von SAF ausgerüstet. Das zweite Fahrzeug ist mit BPW-Achsen und ebenfalls mit Scheibenbremsen ausgerüstet. Eine elektro-pneumatische Fertigerbremse mit automatischer Anhebung und eine automatische Absenkung beim Kippvorgang ist in beiden Fahrzeugen vorhanden.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Langendorfs Lösungen für harte Einsätze

Nutzfahrzeughersteller Langendorf ist seit Mai 2017 Teil der Wielton S.A. mit Sitz in Wieluń/Polen. Auf der Nutzfahrzeugmesse Nufam in Karlsruhe hat das Unternehmen sein erweitertes Vertriebsprogramm und seine bewährten Lösungen präsentiert.

    • Archiv
Image

bauma

Baustoffe transportieren mit der Stahl-Halbschalen-Sattelkipper von Langendorf

Auf dem Gemeinschaftsstand von Wielton und Langendorf im präsentiert das Waltroper Traditionsunternehmen einen Stahl-Halbschalenkipper, der mit vielen Details ausgestattet ist.

    • Asphalt, Kipper, Lkw, Transport
Image

Archiv

Langendorf beendet Insolvenz

Die Strautmann Fahrzeugwerke GmbH, Waltrop, hat die Langendorf GmbH, Waltrop, übernommen. Damit ist die Insolvenz von Langendorf beendet. Der Kauf wurde im Rahmen eines Asset Deals am 17. Oktober 2013 unterzeichnet. Zum 16. Dezember wurden die Verträge rechtskräftig.

    • Archiv

Archiv

Neuer Michelin-Reifen für raue Einsätze

Mit dem neuen Michelin XTXL E4 L4 präsentiert der französische Reifenhersteller ein neues Spitzenmodell, das speziell für den harten und anspruchsvollen Einsatz auf Ladern im Infrastrukturbereich und schweren Trucks im Untertagebau ausgelegt ist.

    • Archiv