Image
Foto: Foto: Zeppelin Rental
Immer nachts wird in zwei Monaten die A 95 saniert

Archiv

Nächtliche Fahrbahnerneuerung

Seit dem 5. Juni bis zum 1. Juli erneuert die Autobahndirektion Südbayern immer nachts die A 95 auf einer Länge von 4,5 km zwischen dem Autobahnende am Luise-Kiesselbach-Tunnel und der Stadtgrenze München-Fürstenried

Die Fahrbahn zeigt erhebliche Fahrbahnschäden und hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Es werden daher die alten und verschlissenen Asphaltschichten abgefräst und anschließend wieder neu eingebaut.

In den ersten beiden Wochen bis 17. Juni wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung München erneuert. Anschließend folgt in der Zeit vom 19. Juni bis zum 1. Juli die Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen. Während der nächtlichen Arbeiten steht im Baustellenbereich jeweils nur eine statt drei Fahrspuren zur Verfügung – in den ersten beiden Arbeitswochen in Fahrtrichtung München und in den letzten beiden Wochen in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen.

Die Bauzeiten wurden auf Basis gemessener Verkehrsdaten so gewählt, dass die Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering sind. So finden die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrichtung München gezielt in den Pfingstferien statt, weil dann die Verkehrsbelastung der am Abend nach Hause fahrenden Pendler am geringsten ist.

Die Arbeiten und damit auch die Sperrung von zwei Fahrspuren starten um 19:30 Uhr und werden unter der Woche bis um 5:00 Uhr zum Einsetzen des Berufsverkehrs wieder beendet. Am Samstag enden die Arbeiten erst um 8:30 Uhr. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird nicht gearbeitet. Nach den Pfingstferien wird vom 19. Juni bis zum 01. Juli wochentags von 20:30 Uhr bis 6:30 Uhr und von Sonntag auf Montag von 18:30 Uhr bis 6:30 Uhr die Fahrbahn in Richtung Garmisch-Partenkirchen erneuert. Dazu muss in dieser Zeit die Anzahl der Fahrspuren von drei auf eine reduziert werden. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird nicht gearbeitet.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Fahrbahnerneuerung auf der A 2 bei Hannover

Auf der A 2 wird zwischen dem Autobahndreieck Hannover/West und der Anschlussstelle Langenhagen auf der Richtungsfahrbahn Berlin in der Zeit vom 8. Juni bis voraussichtlich 30. September die Fahrbahndecke aller Fahrstreifen und des Standstreifens erneuert.

    • Archiv
Image
bayern-uebergabe-autobahndirektion.jpeg

Autobahn GmbH

Virtuelle Schlüsselübergabe bei Bayerns Autobahndirektionen

Im Rahmen eines digitalen Festaktes übergab Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer die Schlüssel für die beiden ehemaligen Autobahndirektionen Nord- und Südbayern symbolisch an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer.

    • Baupolitik, Unternehmen, Verkehrspolitik
Image

Archiv

Fahrbahnerneuerung bis in den Sommer

Autofahrer müssen von heute, Montag den 23. März, bis in den Juni hinein auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Westenholz und der Rastanlage Allertal mit Behinderungen rechnen. Grund sind Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahn und an den Brückenbauwerken der Richtungsfahrbahn Hannover.

    • Archiv
Image

Archiv

Fahrbahnerneuerung bei Leipzig

Begonnen hat die diesjährige Fahrbahnerneuerung der A 14 zwischen den Anschlussstellen Leipzig Mitte und Leipzig Nord in Fahrtrichtung Magdeburg. Die Baukosten in Höhe von 4 Mio. Euro werden durch die Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung gestellt.

    • Archiv