Archiv

NLMK mit rasanter Geschäftsentwicklung

NLMK produziert Bleche aus hochfesten und hochverschleißfesten Stählen. Jörg Langenhuizen, Business Area Manager Central Europe, berichtete uns von der hohen Reinheit des Materials und der positiven Unternehmensentwicklung der letzten Jahre. Sehen Sie auch unser Video.

Bei der vergangenen Steinexpo stellte sich das Unternehmen mit einem Stand im Pavillon vor, nun bei der zweiten Messeteilnahme, macht NLMK selbstbewusst mit einem Stand im Freigelände auf sich aufmerksam. Dieses Selbstbewusstsein ist Folge der rasanten Geschäftsentwicklung: „Seit der letzten Steinexpo hat sich unsere Herstellungsmenge verdreifacht und wir hatten jedes Jahr 25 % Wachstum“, so Langenhuizen. Den Grund für diese rasante Geschäftsentwicklung erklärt er mit der hohen Reinheit des Rohmaterials, wofür NLMK seit jeher stehe.

Im Mittelpunkt des Steinexpo-Auftritts steht das Premiumprodukt Quard, ein hochverschließfester Stahl, der seit 2011 im belgischen Clabecq produziert wird. Im Kaltrichtverfahren entstehen besonders spannungsarme Bleche „Der Wasserstoffanteil ist niedrig, wodurch es deutlich seltener zu Rissbildungen kommt. Daher setzten viele Löffelhersteller auf unsere Bleche“, berichtet Langenhuizen. Zunächst wurden Bleche mit einer Härte von 400 HB produziert, inzwischen sind es Bleche bis 550 HB, die neben ihrer Härte über eine hohe Zähigkeit verfügen. Das Angebot geht zunehmend in die Breite, da es immens viele Einsatzgebiete für verschleißfesten Stahl gibt. „Unsere Bleche sind bei namhaften Baumaschinenherstellern im Einsatz“, sagt Langenhuizen. Mit dem bisherigen Verlauf der Steinexpo zeigt er sich sehr zufrieden. Ziel des Messeauftritts sei neben der Kundenpflege der Ausbau des Netzwerks.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

SWB bietet Verschleißteile für die Prallzerkleinerung

Als Spezialistin für hochverschleißfeste Werkzeuge und Komponenten für die Aufbereitung von Mineralien, Hartgestein und Baurestmassen stellt die Stahlwerke Bochum GmbH auch 2017 wieder auf der Steinexpo aus.

    • Archiv
Image

Archiv

Hochverschleißfeste Werkzeuge und Komponenten

Die Stahlwerke Bochum GmbH (SWB) präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette und ihr umfassendes Serviceangebot auf der Steinexpo. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung produziert SWB aus hochwertigen Vormaterialien hochverschleißfeste Werkzeuge und Komponenten, die die Wirtschaftlichkeit der mit ihnen ausgerüsteten Brecher, Shredder, Scheren und sonstigen Aufbereitungsanlagen wesentlich erhöhen.

    • Archiv
Image

Archiv

Neuer Thermokipper

Fliegl Trailer stellt eine neue Variante seines Asphaltprofi-Sattelkippers mit thermoisolierter Mulde vor: Der Zweiachs-Sattelkipper Asphaltprofi Thermo Basicplus ist auf Basis des Stone Master light entwickelt worden. Seine konische Rundmulde mit 24,5 m³ Volumen besteht aus hochverschleißfestem Stahl (HB 400/450) und ist rundum isoliert mit Fliegl Isotherm.

    • Archiv
Image
Liebherr-2021.jpeg

Ein gutes erstes Halbjahr

Erfreuliche Geschäftsentwicklung bei Liebherr

Die Umsätze steigen um 13,4%, die Auftragseingänge bewegen sich auf einem Rekordniveau. Die Liebherr-Gruppe zeigt sich mit den Halbjahresergebnissen sehr zufrieden und geht davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt.

    • Baumaschinen