Image
Foto: Foto: Zeppelin
Zeppelin Konfigurator im Internet: Wie bei einem Baukasten lsst sich hier ein Cat-Bagger oder Cat-Radlader zusammensetzen

Archiv

Per Klick zur Wunschbaumaschine

Was bei Pkw schon funktioniert, schafft Zeppelin mit Cat Baumaschinen. Entwickelt wurde für Kunden ein neues Tool: Sie können unter https://www.zeppelin-cat.de/konfigurator über einen Online-Konfigurator ihre neue Cat-Baumaschine nach ihren Anforderungen selbst zusammenstellen und direkt anfragen.

Zur Auswahl stehen unter über tausend Konfigurationsmöglichkeiten 48 Cat-Geräte der Baugruppen Minibagger, Kurzheck-, Mobil- und Kettenbagger bis 30 t sowie kompakte und mittelgroße Radlader. Der Konfigurator ist für Baumaschinen in Serienausstattung konzipiert.

Damit können Kunden am Rechner und auf dem Tablet ihre Cat Baumaschine nach ihren Anforderungen konfigurieren und dann gleich in ihrer Wunsch-Ausstattung online zu einem Aktionspreis in Auftrag geben. Auswählen können sie eine von vier Garantiearten. Weitere Garantien erhalten Kunden auf Anfrage.

„Es ist der erste vollumfassende Konfigurator der Branche, der ganz gezielt für Kunden und deren Anforderungen entwickelt wurde. Auf der bauma haben wir Kunden eingeladen, für uns einen Klick-Dummy zu testen. Deren Erfahrungen flossen dann in die Entwicklung ein“, so Ilka Kallin, Leiterin der Verkaufsförderung und Kalkulation bei Zeppelin. Es ging darum, herauszufinden, ob ein Konfigurator bei einer Kaufentscheidung hilfreich ist. Zeppelin wollte wissen, ob die Testkunden mit dem Aufbau, der Logik und Aussehen des aktuellen Entwurfes etwas anfangen können und den Konfigurator nutzen würden, um eine Cat Baumaschine zu erwerben. Auch die eigenen Vertriebsmitarbeiter sollten die Anwendung nach Kriterien bewerten, wie kommen Kunden zurecht, ist das Menü leicht bedienbar und sind die Informationen ausreichend und verständlich.

An der Umsetzung, die ein Jahr in Anspruch nahm, arbeitete ein Team aus den verschiedenen Unternehmensbereichen und externen Dienstleistern. Gemeinsam wurde von Marketing und Vertrieb sowie der IT ein Pilot gebaut, der umfangreiche Tests bestehen musste. Angelehnt wurde sich dabei an einen Konfigurator für Pkw. Dann ging es an die Überführung des Piloten in eine Produktionsversion. Zur Implementierung gehörten der Export von Maschinendaten, deren Datenpflege und Aufbereitung, der Aufbau einer Testumgebung und von HTML-Seiten plus die Einbindung verschiedener Funktionen, wie spezifische Garantien für ein Gerät.

Besonders viel Wert wurde auf Anwenderfreundlichkeit und einen logischen Aufbau sowie ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild gelegt, als es um das Layout ging. Das ist die Oberfläche samt Inhalten wie das Design, die Aufteilung der Webseite, Bilder und Texte, die der Nutzer sieht, wenn er online auf der Internetseite ist. Eine ausführliche Beschreibung der Grundausstattung der jeweiligen Baumaschine ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, damit der Online-Konfigurator auch funktioniert und jeder versteht, was er bestellt. Damit verbunden ist auch eine gute visuelle Darstellung der Modelle, damit Kunden sehen, was sie kaufen.

In den nächsten Monaten soll das Angebot weiter ausgebaut werden - etwa um zusätzliche Maschinen, aber auch um weitere Anbauteile miteinzubinden und noch mehr Auswahlmöglichkeiten zu schaffen. Auch das Angebot hinsichtlich Dienstleistungen zu erweitern, ist angedacht. Wenn es um die Bezahlung geht, sollen sich Kunden zwischen Kauf auf Rechnung, Finanzierung oder Leasing entscheiden können.

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Baumaschine per Klick

Gucken, klicken, kaufen – so sieht die Zukunft der Baumaschinen-Beschaffung aus! Was bei Pkw schon funktioniert, schafft Zeppelin jetzt mit Cat-Baumaschinen. Entwickelt wurde ein Tool: Über einen Online-Konfigurator kann man eine Baumaschine nach eigenen Anforderungen selbst zusammenstellen und direkt anfragen. Und dabei behält der Kunde stets den Überblick über den Preis.

    • Archiv
Image

Per Mausklick zur Wunschmaschine

Online-Konfigurator von Atlas Weyhausen

Atlas Weyhausen, Wildeshausen, ist jetzt mit einem Online-Konfigurator für seine Baumaschinen am Start. Auf der Homepage des Herstellers kann man ab sofort die Weycor-Maschinen Schritt für Schritt individuell zusammenstellen.

    • Baumaschinen
Image

Archiv

Fünf Bausteine für Service-Vereinbarungen

Ähnlich einem Zeitungs-Abonnement, das für die tägliche Frühstückslektüre sorgt, bietet Zeppelin einen Ersatzteil-Service für CAT-Baumaschinen an. Die Ersatzteile müssen dabei nicht extra bestellt werden, sondern werden automatisch verschickt, sobald gemäß Wartungsintervall der Austausch ansteht.

    • Archiv
Image

Archiv

Fahrzeugeinrichtung für maximale Produktivität

Die Sortimo International GmbH trägt mit SR5, dem Regalsystem der fünften Generation, die erste Fahrzeugeinrichtung an den Markt, die sich über einen Online-Konfigurator bestellen, verwalten und anpassen lässt.

    • Archiv