Image
Liebherr stellt zur bauma einen Konfigurator zur Zusammenstellung der eigenen Wunschmaschine vor.
Foto: Liebherr
Liebherr stellt zur bauma einen Konfigurator zur Zusammenstellung der eigenen Wunschmaschine vor.

bauma 2022

Per Mausklick zur Wunschmaschine

Ein neues, digitales Vertriebstool ermöglicht Interessenten eine zeit- und ortsunabhängige Konfiguration ihrer Liebherr-Wunschmaschine.

Liebherr führt für die beiden Produktsegmente Erdbewegungs- und Materialumschlagmaschinen einen Produktkonfigurator ein und ebnet mit dem neuen Tool den Weg in Richtung digitalisierte Vertriebsprozesse. Der Liebherr Earthmoving Configurator ermöglicht Interessenten, sich zukünftig ihre auf die entsprechenden Bedürfnisse und Einsatzanforderungen abgestimmte Maschine zeit- und ortsunabhängig zu konfigurieren. Er schließt ein breites Portfolio an Maschinen, Anbauwerkzeugen, Schnellwechselsystemen sowie Serviceleistungen ein. Das neue Tool ist ab Juli 2022 zunächst für die Märkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Frankreich verfügbar und kann auch auf Tablets und Smartphones ausgeführt werden.

Mit dem neuen Earthmoving Configurator haben Interessenten die Möglichkeit, sich ihre Liebherr-Wunschmaschine jederzeit individuell zusammenzustellen. Die Anwendung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie führt den Nutzer Schritt für Schritt durch den Maschinenaufbau sowie die verfügbaren Ausstattungsvarianten und Optionen. Dank der guten visuellen Aufbereitung sowie weiterführender Beschreibungstexte werden Informationen für die Anwender leicht und verständlich zugänglich gemacht. Gleichzeitig werden die jeweiligen Preise transparent angezeigt und ein Überblick zu den Gesamtkosten der Wunschkonfiguration gegeben. Der Earthmoving Configurator von Liebherr ist eine kostenlose und unverbindliche Anwendung. Interessenten können sich unkompliziert, schnell und dennoch umfassend über ihre Liebherr-Wunschmaschine informieren und diese entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse konzipieren. Nachdem die Wunschkonfiguration erstellt wurde, kann diese abgespeichert und anschließend in einem persönlichen Gespräch mit dem zuständigen Liebherr-Vertriebspartner finalisiert werden.

Produktkonfigurator bildet hohe Ausstattungsvielfalt ab

Derzeit sind rund 30 Maschinen in der Anwendung verfügbar und die Produktpalette wird stetig erweitert. Interessenten finden den Produktkonfigurator auf der Liebherr-Homepage im Bereich der Erdbewegung sowie Materialumschlagtechnik. Nachdem die gewünschte Produktkategorie ausgewählt wurde, wird der Anwender durch Anklicken des gewünschten Maschinenmodells direkt in die Konfiguration weitergeleitet. (US/RED)

Wir haben noch mehr für Sie!

Aktuelle Entwicklungen in der Branche, neue Maschinen und Anlagen, Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte gibt es alle 14 Tage aus unseren Fachredaktionen direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an - schnell und kostenlos!
Asphalt & Bitumen Newsletter
 
Straßen- und Tiefbau Newsletter
 
Steinbruch und Sandgrube Newsletter
 
DSB – Die Schweizer Baustoffindustrie Newsletter
 
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Image

Archiv

Der bisher stärkste Satteltieflader: der STZ-VP 285

Der neue Tieflader verdankt seinen Namen der neuen 285-er-Bereifung und beansprucht den Titel des stärksten Satteltiefladers aus dem Hause Goldhofer. Ausgestattet mit der bewährten Pendelachstechnologie ist diese STZ-Variante in Konfigurationen von drei bis zehn Achsen sowie mit verschiedenen Brückenvarianten erhältlich: Kessel-, Bagger- und Flachbettbrücke. Hinzu kommen 16 t technisch mögliche Achslast und nach Unternehmensangaben der am Markt niedrigsten Bauhöhe von 200 mm im Flachbett.

    • Archiv
Image

Konfigurator

LKW online bauen

Mit Konfigurator Wunsch-LKW zusammenstellen.

    • Lkw
Image

Zustandserfassung

Uni Wuppertal nimmt Pavement-Scanner in Betrieb

14,5 m lang, 3,96 m hoch und 22 t schwer – der Pavement-Scanner ist ein mit verschiedenen Messsystemen ausgestatteter Lkw zur Beurteilung der Straßensubstanz, der nun von den Straßenbauexperten der Bergischen Universität Wuppertal genutzt wird.

    • Asphalt, Beton, Prüftechnik, Sanierung, Straßenerhaltung
Image

Archiv

Grafischer Kipper-Konfigurator jetzt auf Deutsch

Der polnische Trailer- und Kipperhersteller Wielton hat im vergangenen Jahr einen Online-Kipper-Konfigurator mit grafischer Oberfläche vorgestellt, mit dem die Kunden ihren Kipper selbst zusammenstellen können. Jetzt gibt es den Konfigurator auch auf Deutsch.

    • Archiv